Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Möglichkeiten bei Alarmausgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ok. Kannst du mir da eine genaue Typenbezeichnung geben, welche der Siemens Logo dafür ausreicht? Es gibt da ja verschiedenste Typen

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    ok. Kannst du mir da eine genaue Typenbezeichnung geben, welche der Siemens Logo dafür ausreicht? Es gibt da ja verschiedenste Typen
    Das kommt drauf an, was du alles schalten willst usw.

    Wie gesagt wenn sich jemand mit ner Steuerung auskennt und das wird die Firma wohl oder machen die das zum ersten mal, dann machen die ne Besichtigung vor ort bezüglich der Schaltlasten usw und dann wählen die die entsprechenden Geräte aus.
    Komische Firma die sich von nem nicht Fachmann beraten lässt was eingebaut werden soll an Steuerung.

  3. #3
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Moin,
    also das ganze wäre ohne Probleme mit herkömmlichen Relais schaltbar.

    Wenn der FME einen Alarm bekommt ziehen die Relais an und die einzelnen Aktoren (Tore, Lampen, RKL.... werden angesteuert.

    Wenn du es etwas optionaler/flexibler machen willst dann guck dir mal den ILC150 ETH von Phoenix Contact an ist eine sehr gute Alternative zur Logo.

    Eindeutige Vorteile der SPS: flexibilität!!! du kannst das programm ganz einfach umstellen. programmierung von tag/nacht schaltungen und die berücksichtigung der regelmäßigen probealarme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •