Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Möglichkeiten bei Alarmausgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MTB112 Gast

    AW

    Aber Tore die automatisch hochfahren naja ich kenne einen LZ der das so hat die haben pro alarmschleife ein Tor angesteuert über nen Koffermelder sprich wenn der melder auslöst geht das Tor hoch melde Dich mal kann Dir bestimmt ne Mailadresse geben.
    Und in ner anderen Wehr hier in der Umgebung haben die n Alarmlicht installiert.
    Meld Dich einfach mal

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ja, wir haben eine Firma, die das einbauen würde.

    Es geht darum, dass sie mich gefragt haben, was sie einbauen sollen.

    Die technische Umsetzung machen die, ich berate nur :-)

  3. #3
    MTB112 Gast

    AW

    Dann stellt doch in Eure Funkzentrale wirklich Alte funktionierende FMEs die dann die Steuerung in Gang setzen wäre meine Idee, is günstig und funktioniert

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    den FME behalten wir auch dafür. Der soll das Signal an das entsprechende Steuergerät geben. Ich brauche eben nur Empfehlungen für dieses Steuergerät

  5. #5
    MTB112 Gast

    AW

    Aso davon habe ich leider keine kenne .

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    den FME behalten wir auch dafür. Der soll das Signal an das entsprechende Steuergerät geben. Ich brauche eben nur Empfehlungen für dieses Steuergerät
    Wenn du einem Steuerungsexperten oder einer Firma die Schaltungen baut sagst, dass du das ganze über einen relaisausgang eines Ladegerätes Steuern möchtest dann müssten die eigentlich genug infos haben um diese problem lösen zu können!.

    In Normalfall reicht da eine ganz simple Steuerung die auf das anziehen des Relais reagiert und dann die entsprechenden Lichter entweder über eine Zeitschaltung währe am sinnvollsten dann muss niemand beim Probealarm die Anlage zurücksetzen die Lichter schaltet, und ein Automatisches auffahren der Tore beim Alarm ist nicht grade sinnvoll, sinnvoller währe an die Tore und Türen ein Codeschloss oder Taster zu machen, welche beim Alarm geschaltet werden und auf drücken derselbigen diese dann die entsprechenden Türen und Tore öffnen.

    Und das abschalten der gesamten Lichter und zurücksetzen der Anlage geht über eine normale "Notausschaltung" aber wenn dann trotzdem licht benötigt wird muss dieses halt seperat eingeschalten werden.

  7. #7
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Das ganze würde sich mit einer LOGO bzw. EASY einfach realisieren lassen!!

  8. #8
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ok. Kannst du mir da eine genaue Typenbezeichnung geben, welche der Siemens Logo dafür ausreicht? Es gibt da ja verschiedenste Typen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •