Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Poc32 ans laufen bringen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    niconrw Gast

    Richtige Soundkarte

    Hallo mal unter Optionen -> Pocsag -> Eigenschaften -> Hardware und co schauen ggf. muss dort soundkarte benutzen aktiviert werden bzw. die richtige soundkarte eingestellt werden!

    ansonsten Richtigen anschluss dafür ausgewählt? MIC in nicht Line in?

    Gruß Nico

  2. #2
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    @Eco112:
    Den Line-In nutze ich ja auch - das hat ja mitm Ausgang nichts zu tun. Sollte es bei Dir wirklich mitm normalen Kopfhörerausgang funktionieren dann hast Du einfach Glück. Beim Großteil der Geräte geht es NICHT!

  3. #3
    Eco112 Gast
    Zitat Zitat von CarstenDO Beitrag anzeigen
    @Eco112:
    Den Line-In nutze ich ja auch - das hat ja mitm Ausgang nichts zu tun. Sollte es bei Dir wirklich mitm normalen Kopfhörerausgang funktionieren dann hast Du einfach Glück. Beim Großteil der Geräte geht es NICHT!
    Dann bin ich nen Glückspilz? bei mir läuft das 100%ig, einwandfrei über Klinkenstecker...

  4. #4
    Tappi Gast
    Moin Nachbar ;-)

    Jop genau

    Einsatz Klein
    Einsatz Mittel
    Einsatz Groß
    Einsatz aufgehoben

    So ist das bei uns

    Soundkarte ist die richtige ausgewählt (hab ja auch nur eine) am Scanner bin ich am Diskriminatorausgang und von dort aus gehts über den Line-In in den PC, da beim Mic ja schon mein Headset drin steckt. Falls die nächste Frage kommen sollte, Ja auch Line-In ist aktiviert.

    Könnte es eventuell an der Datei aliases liegen? Muss ich die Unteradressen auch irgendwo eingeben?

    Bei FMS32 habe ich Freitag gesehen, das oben Digitalalarmierung stand. Aber mehr habe ich davon auch nicht mehr gesehen, weder in der Telegrammliste noch in der 5-Ton und Pocsas Rufe Liste

    sämtliche Statuse kann ich sehen, aber mich interessieren die Alarmierungen viel mehr insbesondere unsere

  5. #5
    Eco112 Gast

    RIC-Einstellungen

    Hast du FMS32 oder FMS32-Pro???
    Bei FMS32-Pro könnte dir das hier vielleicht helfen wegen den RIC's:
    http://funkmeldesystem.de/foren/images/attach/jpg.gif

    1: RIC eingeben. die ersten 3 Ziffern sind quasi die 'Kreiscodierung'. Bei uns wär das dann 118xxxx
    Da musst du dann den RIC eingeben.

    2: Die Funktion
    FW:
    1 = Einsatz Klein
    2 = Einsatz Mittel
    3 = Einsatz Groß
    4 = Einsatz aufgehoben
    RD:
    1 = Einsatz MIT SoSi
    2 = Einsatz OHNE SoSi
    3 = Info
    4 = Einsatz aufgehoben

    3:Hier kannst du dem RIC ne Bennennung geben. Bsp.: Brandalarm Klein ST

    4: Kannste nen Pfad eingeben was geöffnet werden soll bei Alarmiereung des RIC's

    5: Welche Audiodatei du bei Alarmierung des RIC's hören möchtest. Bsp. nen Melderton.

    6: Die Zeit nach dem Alarm die aufgezeichnet werden soll.

    Das ganze ist nen wahnsinns Aufwand für jeden LZ, RTW, KTW, NEF alles einzustellen.
    Das macht man am besten wenn man richtig Zeit dafür hat. Ebenfalls Zeitaufwändig das Eingeben der ganzen FMS-Kennungen. Das wären bei uns im Kreis so an die 260 (!) Kennungen.

    Beim POC32 brauchst du nur die RIC-Liste laden. Die Funktionen erkennt der automatisch und so. Dann lässt der auch nur die geladenen RIC's durch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RIC-Einstellungen.JPG 
Hits:	228 
Größe:	20,4 KB 
ID:	7119  
    Geändert von Eco112 (12.11.2007 um 17:43 Uhr) Grund: Ergänzung

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    @eco112:
    auch der Diskriminatorausgang ist nen Klinke-Stecker ;-)
    Welchen Scanner hast Du?

  7. #7
    Eco112 Gast
    Nen Bearcat und noch nen anderen Tischscanner. Fabrikat weiß ich jetzt nich genau. Habe beide über den Kopfhörerausgang in den Line-In verfrachtet. Funktioniert einwandfrei...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •