Hallo
Bei uns fand dieses Jahr das erste mal ein etwas größerer Umzug von KiGa und Grundschule zusammen statt (ca 150 Leute). Der Umzug wurde bei der Stadt und Poilzei angemeldet und die Polizei hat dann über die Schule bei und anfragen lassen ob wir aushelfen können da die Pol. nicht genung Leute hat.
in Hessen ist nach HBKG so geregelt:
§ 6 Aufgabenbereich
(3) Die Feuerwehren sollen auch bei anderen Vorkommnissen Hilfe leisten, wenn die ihnen nach Abs. 1 und 2 obliegenden Aufgaben nicht beeinträchtigt werden.
Somit wäre auch eine Absicherung des Martinumzugs eine Versicherte Tätigkeit der Feuerwehren wenn sie darum gebeten werden.
Wir sind zur Absicherung ca mit 10 Leuten mit Haltekellen und Leuchtstäben (UK4AA mit Leuchtaufsatz) mitgegangen. an der Kreuzungen blieb immer einer stehen und hat die Autos angehalten bis der Umzug vorbei war. nächstes Jahr werden wir aber auch ein Fahrzeug mit nahmen welches den Umzug von Hinten zusätzlich absichert (Warnblinker und Blaulicht).
Zu den Kosten:
Wir machen es freiwillig und ohne Kosten! (in unseren Augen sollten die Vereine und Organisationen im Dorf zusammenhalten und sich gegenseitg helfen)
Ob Pferde mit laufen oder nicht, soll uns komplett egal sein... Damit haben wir nix zu tun... wir Sichern nur den Umzug gegen den fließenden Verkehr ab... (Wer von uns will beurteilen ob das zu gefährlich ist oder net)
Gruß Maddin