Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Lehrgang GF?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    hört sich gut an, ich wurde gestern erst gefragt ob ich teilnehmen würde und meinen chef sehe ich erst heut nachmittag.
    will nur hoffen das der lehrgang nicht so schwer wird.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Spätestens beim GF sollte man sich über die Konsequenzen Gedanken machen, bevor man sich zur Teilnahme entscheidet. Gestern gefragt, heute sagen "ich soll", das macht mir irgendentwie Kopfschmerzen...

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Spätestens beim GF sollte man sich über die Konsequenzen Gedanken machen, bevor man sich zur Teilnahme entscheidet. Gestern gefragt, heute sagen "ich soll", das macht mir irgendentwie Kopfschmerzen...
    Was für Konsequenzen denn?

    tut mit leid abwer das versteh ich net...
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Maddin Beitrag anzeigen
    Was für Konsequenzen denn?

    tut mit leid abwer das versteh ich net...
    Du fragst nach den Konsequenzen daraus? Uiuiui, dann fahr lieber garnicht erst zum Lehrgang.

    Als GF hast du nicht nur viel Verantwortung, sondern auch gewisse Führungsqualitäten umzusetzen. Wenn du dir nichtmal über die Konsequenzen deiner GF Ausbildung im Klaren bist, dann überleg dir das nochmal gut.

    Wie sagt man so schön... Wir Gruppenführer stehen mit einem Bein immer im Knast.
    Rächdschraibrefoam?

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Jetzt aber mal die Bälle flach halten....

    Ich selbst war 2005 schon auf der HLFS auf dem Lehrgang...

    was ich in der Funktion als GF für ne Verantwortung habe ist mir schon klar aber das hat erstmal nix mit dem Lehrgang zu tun...

    auch wenn ich den Lehrgang habe heist es nicht das ich den job auch mache...

    in den 2 Jahren war es bis jetzt nur 2x vorgekommen das ich GF gemacht habe....

    Das ich dann direkt ne große Verantwotung habe ist auf jeden fall klar aber von anfang an zu sagen das man sich vor dem lehrgang schon große Gedanken drum machen soll find ich etwas übertrieben...

    klar wenn ich den lehrgang habe kann ich auch eingesetzt werden... aber er hat ja nie darüber was gesagt das er sich dem nicht gewachsen fühlt...

    Also: den Lehrgang selbst kann ich nur empfehlen.... man muss ja nicht grad zurückkommen und glauben man könnte jetzt alles und sich sofort bei jedem einsatz vorne rechts hinsetzen...

    den Job lernen tut mann erst bei vielen Übungen und "kleinen" Einsätzen nach dem Lehrgang
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  6. #6
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von Maddin Beitrag anzeigen
    Jetzt aber mal die Bälle flach halten....

    Ich selbst war 2005 schon auf der HLFS auf dem Lehrgang...
    F III 10/2005 ??
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    nee
    ich war F III 15/2005
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Der GF ist der erste Lehrgang der Führungsausbildung, der letztlich auch zur selbstständigen Leitung eines Einsatzes befähigt. Da sind ganz andere Aspekte zu beachten, wie in der Truppausbildung oder den technischen Ausbildungen, z.B. spielen hier einige rechtliche Begebenheiten eine Rolle (z.B. Haftung eines Einsatzleiters), die man als TM oder TF vernachlässigen kann.

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Der GF ist der erste Lehrgang der Führungsausbildung, der letztlich auch zur selbstständigen Leitung eines Einsatzes befähigt. Da sind ganz andere Aspekte zu beachten, wie in der Truppausbildung oder den technischen Ausbildungen, z.B. spielen hier einige rechtliche Begebenheiten eine Rolle (z.B. Haftung eines Einsatzleiters), die man als TM oder TF vernachlässigen kann.
    Und genau da wars wieder mit dem Bein im Knast...
    Rächdschraibrefoam?

  10. #10
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    über die konsequenzen bin ich mir bewußt. doch muß nicht erst der bürgermeister den gf berufen? ohne die berufung ist man doch noch keine führungskraft oder etwa doch?

  11. #11
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Theoretisch bist du mit Abschluss deiner GF-Ausbildung einsatzfähig. Da muss der Bürgermeister dich nicht einberufen. Eher gibt es eine Ernennung durch den Wehrleiter/führer.
    Rächdschraibrefoam?

  12. #12
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    ok hilft mir weiter,danke.

    ach ja,und die dauer des lehrganges?

  13. #13
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    joa sag ihm in ruhe warum du dahin willst /musst und dann geht das meistens schon...

    wenn mann net gar legasteniker ist [das schliese ich auch mal bei dir aus ;-) ]und auch nach dem unterricht noch etwas lernt kann man den Lehrgang ohne probleme schaffen...

    Er macht wirklich spaß!
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •