"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
thüringen, ja der weiß bescheid.
Solche Fragen sollte man klären (wenn nicht sogar schon beantworten können), bevor es heißt, dass man zum GF-Lehrgang "soll"...
naja was heisst davor ? Man sollte es klären NACHDEM man gefragt wurde ob man daran teilnehmen möchte und VOR der verbindlichen Anmeldung.
@gampi
was den Urlaub angeht, so gibt es Arbeitgeber die freistellen und welche die indirekt darauf bestehen das du deinen Urlaub dafür opferst. Ein finanzieller Nachteil wird dir nicht entstehen, da die Kosten von der Komune getragen werden.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
hört sich gut an, ich wurde gestern erst gefragt ob ich teilnehmen würde und meinen chef sehe ich erst heut nachmittag.
will nur hoffen das der lehrgang nicht so schwer wird.
Spätestens beim GF sollte man sich über die Konsequenzen Gedanken machen, bevor man sich zur Teilnahme entscheidet. Gestern gefragt, heute sagen "ich soll", das macht mir irgendentwie Kopfschmerzen...
Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!
http://www.imnotfall.de/
joa sag ihm in ruhe warum du dahin willst /musst und dann geht das meistens schon...
wenn mann net gar legasteniker ist [das schliese ich auch mal bei dir aus ;-) ]und auch nach dem unterricht noch etwas lernt kann man den Lehrgang ohne probleme schaffen...
Er macht wirklich spaß!
Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!
http://www.imnotfall.de/
ich kann dir jetzt leider nur von hessen berichten aber soviel unterschiede wird´s (hoffentlich) net geben:
Bei uns liegt der Einberufuzng ein schreiben beiu welches der Arbeitgeber ausfüllen muss bezüglich Des Verdienstes welches du (warscheinlich) normal weiter bekommst...
Den Zettel gibts du dann auf der Schule ab und schon ist die Sache geregelt... dann brauchst du auch keinen eigenen Urlaub nehmen... ansonsten musst du normlaen urlaub amchen...
Frag doch einfach deinen Chef ob er dich freistellt...
Die Ausbildung selbst ist eine Super Sache welche aber auch viel lernen vorraussetzt... nur im Unterricht kann man den ganzen Stoff nicht lernen...
Was sehr gut ankommt immer: zusammen mit 3-4 Leuten den Lernstoff vom Tag nach Feierabend zusammen durchgehen... das hat bei uns zumindst sehr gut geklappt...
Ansonsten fand ich den Lehrgang net grad einfach aber sehr gut! man lernt doch einiges!
Ich wünsche dir dann jetzt schonmal viel spaß
Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!
http://www.imnotfall.de/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)