Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Empfangsproblem beim Mithören Quattro96

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Von Anfang an:

    Die Erde ist rund....
    Funkwellen breiten sich mit Lichtgeschwindigkeit omnidirektional (also Kreisförmig) aus.
    Durch die Krümmung der Erde ist eine Funkverbindung nur "auf Sicht" möglich (siehe Skizze).
    Bei bestimmten Wetterverhältnissen, die meist in Herbst bis Frühling auftreten, ist die Ionosphäre quasi ein Reflektor für die Funkwellen. Woran das liegt kann ich dir nicht sagen, ist ein Wetterfroschthema.

    Durch die Reflektion kommen die Funkwellen wieder zurück an die Stellen der Erdoberfläche, die auf direktem Funkweg nicht erreichbar wären.

    Erklärung der Skizze (bitte keine Kommentare darüber (Paint ist schön)):
    hellgrün -> Normale Funkstrecke
    dunkelgrün -> reflektierte Funkwelle
    grau -> logisch, der Erdball
    blau -> Ionosphäre
    rot -> Funkmast (nicht Maßstabsgetreu sollte klar sein)


    P.S.
    Man möge mich korrigieren, wenn ich damit falsch liege.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	funkwellenDX.JPG 
Hits:	138 
Größe:	6,6 KB 
ID:	7040  
    Rächdschraibrefoam?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •