Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Wie Benzindieb stellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wehrfreund Gast

    Wie Benzindieb stellen?

    Hallo Forum,

    bisher habe ich viel mitgelesen, aber noch nichts geschrieben. Jetzt ist es so weit, auch wenn das Thema eher traurig ist.

    Wir haben in unserer Feuerwehr einen (evtl. mehrere) Benzindieb(e)!
    Hintergrund: In unserem Lager stehen in einem Regal zehn Kanister Benzin. Ist ein Kanister leer, wird er aus dem Regal entnommen und an die Seite gestellt, also deutlich weg von den vollen Kanistern. Irgendwann, wenn der Vorrat zu Ende geht, werden alle zehn wieder aufgefüllt und ins Regal zurück gestellt.
    Nun ist uns gestern Abend aufgefallen, dass nur noch zwei volle Kanister im Regal stehen. Heute zum musikalischen Frühschoppen war es plötzlich nur noch einer! Da sind wir das erste Mal stutzig geworden und haben im Fahrtenbuch nachgerechnet, wo sämtliche Tankprozesse vermerkt sind - und es fehlt nicht nur der eine Kanister, sondern über einen längeren Zeitraum sind systematisch Kanister verschwunden! Bloß haben wir es bisher nicht so deutlich gemerkt. Jetzt, im Nachhinein, wird alles deutlicher, wird es begreiflicher, wenn wir schon manchmal dachten: "Mensch, wir müssen schon wieder tanken".

    Jetzt kommt dazu, dass wir bereits einen "Kameraden" unter Verdacht haben (nein, keine Angst, der liest hier nicht mit). Es spricht vieles dafür, dass er es ist.
    Jetzt die Frage: Habt ihr Ideen, wie man so jemand stellen kann? Videoüberwachung und sowas fällt aus. Aber gibt es Möglichkeiten, Benzin zu markieren? Also ihm einen Farbstoff zuzusetzen (den man im Idealfall nicht sofort sieht) oder sowas?
    Ich kenne UV-Pulver, welches man auf Gegenstände auftragen kann, hinterher enttarnt man den Dieb unter UV-Licht - dann leuchtet das Pulver. Gibt es sowas auch für Flüssigkeiten, gerade Benzin?

    Gruß,
    Wehrfreund

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Wehrfreund Beitrag anzeigen
    Aber gibt es Möglichkeiten, Benzin zu markieren? Also ihm einen Farbstoff zuzusetzen (den man im Idealfall nicht sofort sieht) oder sowas?
    Wiso noch extra etwas machen, was eh schon gemacht ist???

    Für die, die es noch nicht wissen: Der Sprit in Deutschland ist zu seinen Nachbarländern chemisch markiert...

    Einfach mal bei der BuPol durchklingeln, die helfen euch da sicherlich gern weiter... Dann (und absprache mit denen und "nachzahlung" der Differenzbesteuerung) Sprit aus einem angrenzenden Land kaufen (Luxembourg, Niederlande, Polen usw.)...

    Dann könnt ihr genau sehe, wer jetzt eben Keinen Deutschen Sprit im Tank hat ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Problem ist das wenn du Miss Marple spielst es im Zweifel später Probleme mit der Verwertbarkeit gibt

    1) Manipuliere das Benzin, so das der Motor kaputt geht. Sehr effektiv, der Täter wird zweifelsohne gestellt

    2) Rede mit der Polizei, die sollen nach gestellter Anzeige einen oder mehrere Kanister präparieren. Es gibt Mittel die mehrere Wochen halten und unter UV Licht nur sichtbar sind.
    Nächste Übung steht vorne der Onkel der Polizei, Licht aus Spot an und alle die bunte Hände haben haben ein Problem. Können Sie die Betankung nachweisen - ok, falls nicht - doof

    3) Ändere den Zugang zum Benzin. Verschliesse es, so das es nur noch wenigen Personen möglich ist Zugang zu erhalten
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von hannibal
    Manipuliere das Benzin, so das der Motor kaputt geht. Sehr effektiv, der Täter wird zweifelsohne gestellt
    Wirkt sich sicherlich sehr effektiv auf die Einsatzfähigkeit der Wehr aus...ohne TS, Motorsägen, Stromerzeuger...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Wirkt sich sicherlich sehr effektiv auf die Einsatzfähigkeit der Wehr aus...ohne TS, Motorsägen, Stromerzeuger...
    Davon ab das man hier mitllerweile alles mit Ironietags beschriften muss

    gibt es immer noch Ideen, die man zu Ende überlegen muss

    z.B. Kanisterbetankung nur nach Rücksprache ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Von meiner Seite oder auch so wie es bei uns gemacht wird.
    Am Übungsabend wo normal alle da sind wird das Thema angesprochen.. Das eben Benzin verschwindet. Und ob jemand was bemerkt hat oder was weis.
    Bei den Kameraden noch erwähnen das Ihr den Benzin verbrauch jetzt noch strenger Kontrolliert.
    Sagt auch das Ihr mehrere Verdächtige habt. (egal ob Ihr nur einen habt oder mehrere). Und darauf hinweist das ihr oder du (Euer Chef oder sonst wer) die verdächtigten personen Persönlich anspricht.
    (Natürlich unter 4 Augen,muss aber keiner wissen)
    Ihr könnt auch nicht verdächtigte Personen befragen, aber bei denen müsst ihr gleich sagen das sie nicht verdächtigt werden, aber vieleicht wissen die was ....


    Das ganze würd ich so mal laufen lassen. zu 80 % nach der ansprache läuft der Benzin verbrauch wieder normal. für 3 ,4 Wochen oder sogar 1 - 2 Monate, aber die Kntrollen nicht Vergessen. Den der Verdächtige denk sich auch OK das ist jetzt Paar wochen aktuell und danach kans ungestört weiter gehen .. Aber Falsch ihr kontrolliert auch noch nach 3 Monaten, Vieleicht hat sich´s gebessert oder Ihr merkt das immer noch Benzin fehlt dan würde Ich die Verdächtigte Person(en) nochmals befragen und eben genauer nachgraben, und immer wieder Fragen.

    Wen euer Dieb ertappt wurde (das hat bestimmt nachfolgen) dan fragt ihn aber ob er sich Persönlich oder erst garnicht bei den kameraden stellung nehmen möchte.

    Bei uns gab es auch mal so einen ähnlichen fall.
    nach dem dan alles Klar war, hat die Person alles geschmissen und noch nicht mal ein sterbens wörtchen an die Kameraden gewidmet -- WIESO WESHALB WARUM .....


    Naja das mal zu meiner meinung und angehensweisse

  7. #7
    MTB112 Gast

    AW

    Stimmt drauf ansprechen und sehen was passiert .......

  8. #8
    Wehrfreund Gast
    Hallo

    und vielen Dank für eure Antworten. Das ganze soll nicht öffentlich angesprochen werden - oder noch nicht. Es geht uns wirklich darum, genau nachzuweisen, dass der Verdächtige der Täter ist. Stichfest sozusagen. Und da suchen wir Möglichkeiten - Möglichkeiten der Konfliktlösung finden wir dann sicherlich selbst :-).

    Gruß,
    Wehrfreund

  9. #9
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Wieso geht den die Methode der Videoüberwachung nicht?
    Das wäre doch vermutlich eigentlich das einfachste ne kleine Kamera mit Funkübertragung...

  10. #10
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    ja stimmt wär ich auch für ;)

  11. #11
    Wehrfreund Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Woher weist du, dass er hier nicht mitliest?
    Weil er dazu in mehrerer Hinsicht nicht fähig ist...

    Danke für eure weiteren Tipps. Wir wollen eigentlich nicht gleich die Polizei einschalten. So hart soll er nicht bestraft werden. Denn nachdem wir erneut durchgerechnet haben (heute Morgen haben wir nur überschlagen), sieht es so aus, dass es sich seit der letzten Kanisterauffüllung nur um eine verschwundene Füllung handelt. Bei denen davor muss noch mal gerechnet werden, ob auch was fehlt. Aber wir wissen jetzt auch, wie er an die Kanister gekommen ist (die sind eigentlich in einem Raum, wo nur manche Personen Schließmöglichkeiten haben) - und das funktioniert erst seit Anfang Oktober. Diese Möglichkeit werden wir auch nicht unterbinden, weil wir ihn ja noch erwischen wollen. Falls auch schon was vor Oktober fehlt, dann kann er das nur gemacht haben, wenn das Lager nicht abgesperrt war (kam leider schon vor) oder es war jemand mit Zugangsberechtigung, wovon ich aber nicht ausgehe.

    Wie auch immer: So ein UV-Pulver würde ich auch kaufen, aber besser wäre noch etwas, mit dem man das Benzin direkt markieren kann.

    @Fabpicard: Danke auch für deinen Tipp. Problem ist nur, dass er sein Auto manchmal mit ausländischem Sprit betreibt. Oder wie hast du das mit der Bundespolizei gemeint? Stellen die mir einfach mal so Polen-Sprit zur Verfügung oder müsste ich den selber holen?

    Gruß,
    Wehrfreund

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Wehrfreund Beitrag anzeigen
    @Fabpicard: Danke auch für deinen Tipp. Problem ist nur, dass er sein Auto manchmal mit ausländischem Sprit betreibt. Oder wie hast du das mit der Bundespolizei gemeint? Stellen die mir einfach mal so Polen-Sprit zur Verfügung oder müsste ich den selber holen?
    Weis nicht, hab noch nicht gefragt ;)

    Möglichkeiten dazu gibts ja genug... per Spedition ein paar Liter kommen lassen, selbst was holen fahren... jemand bringts mit, der eh mal da in der Nähe Urlaub macht...

    Oder aber, die haben solch ein Mittel sogar um "nachfärbungen" zu machen *g*

    Natürlich gehts auch, wie schon angesprochen, durch: "Kanister mit unsichtbarer Diebesfalle markieren"

    Bezugsquellen, die ich dafür gerade gefunden hab:
    http://www.neptuns.de/index.html?lan...arget=d48.html
    http://www.outdoor-waffenshop.de/de/dept_68.html

    Allerdings nicht ganz billig der ganze Spaß...

    MfG Fabsi

  13. #13
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    was wollt ihr?

    ihn schappen und verwarnen, den diebstahl eingrenzen oder rauswerfen?

    bei a ist die sache einfach mit mehreren möglichkeiten

    chemische falle
    kamera
    in 4 wochen behaupten ihr wisst wer es war, und dann auf blöff spielen

    b ist auch einfach

    den prozess so schwierig wie möglich gestalten

    abgeschlossener raum
    buchführung
    kamera (attrappe)

    und c ist wie a, nur ohne blöff

    warum muss sowieso sprit in kanistern gelagert werden?
    wie sieht es da aus mit den vorschriften??

    zu guter letzt
    benzin so präparieren das ein fullminanter motorschaden entsteht!
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  14. #14
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    zu guter letzt
    benzin so präparieren das ein fullminanter motorschaden entsteht!
    Für den Fall, dass jemand diesen Vorschlag ernst nehmen sollte:

    Lasst das sein!

    Das ist vorsätzliche Sachbeschädigung und damit genauso strafbar wie das Unterschlagen von Kraftstoff. Möglicherweise könnte ein Rechtfertigungsgrund greifen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  15. #15
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Der Namenlose Beitrag anzeigen
    Für den Fall, dass jemand diesen Vorschlag ernst nehmen sollte:

    Lasst das sein!

    Das ist vorsätzliche Sachbeschädigung und damit genauso strafbar wie das Unterschlagen von Kraftstoff. Möglicherweise könnte ein Rechtfertigungsgrund greifen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
    Hi,

    dem kann ich mich eigendlich nur 100% anschließen...

    Denn wenn Ihr jetzt absichtlich z.B. Zucker in das Kraftstoffgemisch gebt um damit dem Dieb eins auszuwischen, so ist das tatsächlich Sachbeschädigung... Da hilft auch nicht das der Dieb den Kanister ja gar nicht hätte nehmen dürfen...
    Denn Ihr wusstet ja, das er den nehmen würde!

    Einen Rechtfertigungsgrund kann ich auch nicht finden...
    Denn das würde ja bedeuten das ein Rechtsgut zugunsten eines höherwertigen Rechtsgutes missachtet wird (z.B. Sachbeschädigung bei Personenrettung oder zur Rettung von BEDEUTEND höherwertigen Sachgütern...)

    Der Versuch den Dieb von Benzin in Gesamthöhe von vieleicht 100-200 Euro dadurch zu schnappen das Ihm ein Motorschaden verbunden mit Kosten von schnell mal 2000- vieleicht zu 10 000 Euro zugefügt wird, fällt da aber sicher nicht drunter!

    Mal ganz davon abgesehen das es ja auch immer noch Murphy gibt, der sicher dafür sorgen würde das z.B. bei einem größeren Einsatz dann genau dieser Kanister von irgendeinem gutgläubigen Kameraden in ein Einsatzmittel entleert wird!

    Es bleibt also nur das Ansprechen (Im Kreis ohne Namensnennung oder Persöhnlich) um damit den Diebstahl zu beenden, oder der Einsatz einer Videoüberwachung (offen/verdeckt) bzw. ungefährlicher Markiermittel!

    Wobei aber bei der verdeckten Videoüberwachung bestimmte Vorgaben einzuhalten sind.
    Ich denke die Vorschriften gelten hier Analog wie bei Firmen/ deren Beschäftigen...
    (Nur in begründeten Fällen, mit bestimmten Auflagen, nur unter einbeziehung der Personalvertretung)
    Einfach eine Kamera zu verstecken und draufloszufilmen innerhalb eines zu einer BEHÖRDE gehörenden Gebäudes führt sicher auch zu Problemen!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •