Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Verkehrskontrolle durch BW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Jetzt muß ich mal nachhakenwas für eine Ausbildung die Feldjäger überhaupt haben? Kann man die BW nicht auch für zivile Zwecke mit einbinden?

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Bergwacht9902 Beitrag anzeigen
    Jetzt muß ich mal nachhakenwas für eine Ausbildung die Feldjäger überhaupt haben? Kann man die BW nicht auch für zivile Zwecke mit einbinden?
    steht im grundgesetz, nein
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    steht im grundgesetz, nein
    Natürlich kann man sie für zivilie Zwecke einsetzen.. Siehe z.B. Oderhochwasser die BW darf, ausser im Verteidigungsfall, nur nicht als "Polizei" im Innern eingesetzt werden.

    Im Zwecke der Amtshilfe kommt es übrigens schonmal vor dass die Feldjäger z.B. den Verkehr an einer Unfallstelle vorbeileiten wenn die Pol nicht schnell genug vor Ort sein kann oder Hilfe beim Regeln braucht.
    Guido Gelhard
    Helfer, B1 1.TZ
    OV Paderborn
    GFB Arnsberg
    LV NRW

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    Die Bundeswehr war auch bei Kyrill mit mehreren Bergepanzern und 80 Soldaten in Dortmund unterwegs. Im Notfall lässt sich sowas machen.

    Anderes Beispiel: Bei Personensuchen in Wäldern oder auf Freiflächen werden ja auch gerne mal Tornados eingesetzt und Wärmebilder aus der Luft zu machen.

  5. #5
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von CarstenDO Beitrag anzeigen
    Anderes Beispiel: Bei Personensuchen in Wäldern oder auf Freiflächen werden ja auch gerne mal Tornados eingesetzt und Wärmebilder aus der Luft zu machen.

    Das hat aber wenig mit Amtshilfe zu tun, sondern mehr mit dem Ausnutzen der vorhandenen Technik. Und das lässt sich die BW in so einem Falle auch bezahlen!

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von CarstenDO Beitrag anzeigen
    Die Bundeswehr war auch bei Kyrill mit mehreren Bergepanzern und 80 Soldaten in Dortmund unterwegs. Im Notfall lässt sich sowas machen.

    Anderes Beispiel: Bei Personensuchen in Wäldern oder auf Freiflächen werden ja auch gerne mal Tornados eingesetzt und Wärmebilder aus der Luft zu machen.
    Das ist aber Amtshilfe bei KatS Aufträgen, nicht bei polizeilichen Aufgaben im Inneren
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •