Wobei der Einsatzstellenfunk an sich auf 2m bleiben wird. Zumindest in BaWü.
Dass man als Atemschutzträger noch ein Tetragerät mit Handschuhen sicher bedienen kann, bezweifle. Und wenns verraucht und dunkel ist gleich zweimal nicht mehr.
Wobei der Einsatzstellenfunk an sich auf 2m bleiben wird. Zumindest in BaWü.
Dass man als Atemschutzträger noch ein Tetragerät mit Handschuhen sicher bedienen kann, bezweifle. Und wenns verraucht und dunkel ist gleich zweimal nicht mehr.
Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...
Warum??
Was soll an der Bedienung der Tetrageräte schwieriger sein???
Die haben genau so eine Sprechtaste wie die 2m Gurken auch, eventuell auch abgesetzte Mic's.
Und Kanäle umschalten und andere Spielerein ausprobieren, die die neuen Geräte draufhaben, wirst du wärend eines Innenangriffs wohl nicht müssen, oder??
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Wohl auch nicht können... Ein Umschalten auf andere "Kanäle", sprich das Zuweisen eiens Gerätes zu einer anderen Gruppe, wird, so mein Kenntnisstand, nur von außen (Leitstelle) möglich sein. Und die anderen Spielereien, die Tetra bietet, wird die gemeine FW nicht nutzen, da sie diese schlicht nicht brauch. Und wenn man klug ist, belässt man es auch bei den einfachsten, idiotensicheren Funktionen, also "Taste drücken-sprechen".
Seit mir nicht böse, aber eine Sprechtaste wird doch jeder noch drücken können!!
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
ne da muss ich überhose recht geben. Viele FuG´s sind schon für manche leute zu kompliziert zu bedienen. Es gibt wirklich FuG´s da finden manche Leute die Sprechtaste nichtmal weil sie farblich weder abgesetzt noch hervorgehoben ist.
Und wenn ich mir dann vorstellen das keine Tastensperre aktiviert ist, und das FuG in der Brusttasche landet, würde ich nen Monatsgehalt verwetten das sich irgendwas verstellt.
Man muss halt bedenken das Freiwillige Feuerwehrleute nicht durch die Bank Technik begabt sind. Sprechtaste drücken können sie, aber beim Kanaländern im GP900 wo die tastensperre aktiviert ist, hörts bei vielen schon auf.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
hehe ^^ das stimmt !!
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Das kommt auf die Größe und Anbringung der Taste an, weniger auf die Fingerfertigkeit des Feuerwehrmannes.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)