Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Tetra: Gateway, oder so?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Wir haben uns gestern nun so entschieden das alle Löschgruppenfahrzeuge, sprich LF 16, LF 8 und TSFW, Fahrzeugfunkgeräte ohne Gateway erhalten sollen. Nur unser ELW erhält ein Funkgerät mit dieser Funktion.

    Nun habe ich noch eine Frage zu den Tetra-Handfunkgeräten. Kann ich damit z.B. als Angriffstrupp im Gebäude über das Gateway Funkgerät im ELW eine Verbindung zur Leitstelle aufbauen? Oder habe ich generell mit den Handfunkgeräten Zugriff auf die Leitstelle?
    Gruß Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Je nach Programmierung denke ich schon, dass du mit deinem HFG Zugriff auf die Leitstelle haben solltest!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Je nach Programmierung denke ich schon, dass du mit deinem HFG Zugriff auf die Leitstelle haben solltest!
    Das hängt wohl eher weniger von der Programmierung ab (ausser, nur modus "Örtlich" ist aktiviert)...

    Dabei geht es eher um den schon angesprochenen "Keller", wenn die Versorgung des Rumpfnetztes nichtmehr ausreicht, um mit einer Handgurke darin funken zu können...

    MfG Fabsi

    Hups, fast was vergessen:

    P.S.: Ich würd die Gateway-Funktion bei allen Autochen holen *g* an der E-Stelle einfach auf Gateway und mit der Handquetsche weiter gemacht :D

  4. #4
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Eine hab ich noch! Wird es beim digitalen Funk auch eine Unterteilung, wie jetzt, in 4 Meter und 2 Meter Funk geben oder läuft dann alles über eine Frequenz?
    Gruß Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von 112-feuerwehr-112 Beitrag anzeigen
    Eine hab ich noch! Wird es beim digitalen Funk auch eine Unterteilung, wie jetzt, in 4 Meter und 2 Meter Funk geben oder läuft dann alles über eine Frequenz?
    Nein, es gibt keine Trennung in verschieden Bereiche. Es gibt nur noch EIN Funknetz.
    Hand- und Fahrzeugfunkgeräte sind also im gleichen Netz und können somit auch untereinander kommunizieren.

    gruß,
    Hetti

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von 112-feuerwehr-112 Beitrag anzeigen
    Eine hab ich noch! Wird es beim digitalen Funk auch eine Unterteilung, wie jetzt, in 4 Meter und 2 Meter Funk geben oder läuft dann alles über eine Frequenz?
    Zitat Zitat von Hetti Beitrag anzeigen
    Nein, es gibt keine Trennung in verschieden Bereiche. Es gibt nur noch EIN Funknetz.
    Hand- und Fahrzeugfunkgeräte sind also im gleichen Netz und können somit auch untereinander kommunizieren.
    Fast ;)

    Eine Frequenzunterscheidung gibt es Nicht mehr, soweit richtig...

    Allerdings gibt es die zwei Modi...

    Zitat Zitat von Wikipedia
    TETRA verfügt zusätzlich zum Trunkedmodus (TMO) auch über einen sog. Direktmodus (DMO = direct mode operation), bei dem zwei oder mehrere Funkgeräte unabhängig vom Netz miteinander kommunizieren können.
    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Wobei der Einsatzstellenfunk an sich auf 2m bleiben wird. Zumindest in BaWü.

    Dass man als Atemschutzträger noch ein Tetragerät mit Handschuhen sicher bedienen kann, bezweifle. Und wenns verraucht und dunkel ist gleich zweimal nicht mehr.
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  8. #8
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Fast ;)

    Eine Frequenzunterscheidung gibt es Nicht mehr, soweit richtig...

    Allerdings gibt es die zwei Modi...



    MfG Fabsi

    Irgendwie hab ich´s geahnt, das wenn ich den DMO & TMO kram weglasse, mir das irgendjemand aufs Brot schmiert :-)

    gruß,
    Hetti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •