Zitat Zitat von wodoe Beitrag anzeigen
Hallo Carsten....

kannst du mir bitte sagen wo die RS 232 Programmierbuchse beim Fug 7b ist.......

......Sachen gibts.....
Aber Wolfgang,

das du das nicht weiß?
Das hätte ich jetzt nicht erwartet!

Beim SEL findest du die unterhalb des Wandlers,diesen musst du rausziehen und kannst dann über die 15Pol Buchse programmieren!
Allerdings brauchst du das spezielle Sel-FuggiProg Kabel mit dem integrierten 12 Regler, da du ja den Wandler ausgebaut hast.
An Software brauchst du PSW7b.1.2 mit VNR höher 3!
Allerdings läuft die nur auf alten Sharp Rechnern mit Ormas-Basic.

Bei den Telefunken musst du über die Diagnosebuchsen auf der NF-Platine gehen. Der Adapter dafür ist aber schon lange nicht mehr zu bekommen (Für Kabelselbstbau).
Da muss man sich was einfallen lassen. Diese SW kann man sogar auf neuen Rechnern unter einem Emulator zum laufen bekommen! Ist aber eine ewig komplizierte Komandozeilensache!

Die Schaltpläne für die Kabel findest du im Servicehandbuch

Mit der SW ist es dann möglich die Frequenz der Quarze zu programmieren um zb. die nicht mehr zulässigen Kanäle 511-519 löschen und statt dessen 300´er darauf legen. Auch kann man die Geräte FuG-7b1 zb. in ein FuG7b oder FuG7b2 umflashen! (Und umgekehrt!)

Gruß
Carsten