Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Teleport 7 - FuG 13 bGU Quarze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Spyfreak Gast
    Zitat Zitat von paulschen Beitrag anzeigen
    Man sollte Ihm(Spyfreak) mal die Möglichkeit geben, dass er sich und seine Qualifikation mal vorstellt.
    Um sich ein bild von Ihm zu machen, müsste man mal ein paar Informationen von Ihm bekommen.

    Wie Alt, welche Berufsausbildung (Gesellenprüfung am ?, Meisterprüfung oder ING Studium Abschluss am:?), Beruflicher Wertegang ? (Welche Funktionen und Arbeiten er ausgeführt hat).
    Vielleicht noch ein paar Informationen deiner Firma, werden die Messgeräte Jährlich von einem akkreditiertem Labor Kalibriert?
    Wann sind die Geräte das letzte mal Kalibriert worden?
    Ist die Firma nach ISO zertifiziert?
    Kann man leider aus deiner Webseite nicht erfahren.

    Sagmal habt Ihr sie noch alle? Seit Ihr hier schonwieder im deutschem Schubladensystem angekommen? Ein qualitativ hochwertige Firma hat folgendes: 2x + 4Y + 3Z, ich glaub es hackt!

    Ersteinmal sind die Geraete vor Ca. 3 Monaten kalibriert worden, sind niegelnagelneu aus dem Hause Rohde & Schwarz.
    Da gibt es einen ZVL, einen FSL, ein Kombigeraet aus FSL & ZVL, 2 * SMB 100a, einen UPV, ein FSG. Ein gebrauchter, aber abgeglichener CMS54 steht hier auch noch.
    ISO-Zertifiziert: Nein, ich will mir erstmal einen Namen machen, bevor ich an ISO9000 gehe

    Der Rest geht euch einen feuchten Kehricht an. Was soll es denn auch aussagen? Ich kenne einige Ingenieure, die nichts auf der Pfanne haben, und einige Gesellen, die einiges koennen.

    Es waere extrem Nett, wenn ihr es jetzt einmal unterlassen wuerded darueber zu diskutieren, ob meine firma nun etwas taugt oder nicht, denn das ist Rufschaedigend, da Leute, die das ueber Google und Co finden nichts mit dem Inhalt anfangen koennen, wohl aber sehen, dass es negativ ist!

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also du hast NAGELNEU drei bis auf die Software gleiche Geräte
    RSL & ZVL (sind bis auf die Firmware 100% Identisch!), dazu noch einen weiteren Spektrum Analyzer. Zwei Hochpräzise Signalgeneratoren und einen Audio-Analyzer... RESPEKT!

    Also entweder kommst du aus reichen Haus oder hast im Lotto gewonnen!
    Alternativ hat dich jemand völlig falsch beraten!
    ICh kenne viele Firmen die schon lange in diesem Bereich tätig sind und das nicht haben!
    Eine neue Messaustattung die im Preisbereich eines Einfamilienhauses liegt und völlig doppelt gemoppelt ist! Aber nur eine GbR mit einem Techniker?
    Wozu brauchst du ZWEI von den Daten her gleiche Network-Analyzer? Und gleich DREI Spektrum Analyzer. Ok, für die zwei Signal-Generatoren komme ich noch auf eine Sinnvolle Verwendung.
    Ich kenne viele Firmen die erfolgreich im Bereich Prototyping sind und bei wesentlich mehr Mitarbeiter nicht einen solchen Doppelbestand haben.
    Und wenn du das Geld für einen solchen Messgerätepark hast, warum hast du dann keinen Ordentlichen bestand an Unterlagen, der zumindest die in deiner Werbung angepriesenen Geräte wiederspiegelt.

    Allerdings muss ich feststellen das du trotz dieser tollen Geräte immer noch nicht ordentlich arbeiten kannst. Da fehlen noch wesentliche Geräte!
    Und womit kalibrierst du? Das hast du noch nicht beantwortet...

    Eigendlich ist es ja auch egal!
    Ich wollte dich ursprünglich darauf aufmerksam machen das du etwas an deinem Auftritt überdenken solltest, denn da passt etwas nicht zusammen. Ich habe nie behauptet das du etwas nicht kannst!

    Aber so langsam...
    Den Mund verbieten muss sich keiner lassen. Denn das hier ist KEINE Rufschädigung, es sind lediglich ernstgemeinte Fragen an dich!
    Wir haben hier nie darüber spekuliert ob deine Fa. etwas taugt oder nicht. Wir haben nur FESTGESTELLT das du als, nach eigener Aussage, Fachmann hier nach absoluten Basics fragst.

    Und ja, ich gebe dir recht, das ein Ing. Titel nicht unbedingt etwas aussagt.
    Auch gebe ich dir Recht, das es "einfache Facharbeiter" gibt, die vom Wissen und können 3/4 der Ingeneure in den Schatten stellen...
    Aber Fragen nach deinen Qualifikationen solltest du in deinem Eigenen Interesse beantworten. Und nach ISO9000 hatte niemand gefragt... In meinen Augen ist dieses auch der größte Blödsinn, wird aber von manchen Auftraggebern leider verlangt!

    Aber ich hatte ja z.b. gefragt, da du ja angeblich SELBER zertifizieren (CE) willst, welche Akkreditierungen du denn hast! Denn gerade im HF Bereich geht ohne Akkreditierung nicht viel! Eine Antwort darauf währe ja schon mal eine Referenz!

    Denk mal darüber nach!

    Aber ich biete dir eines an:
    Mache mal ein Foto von DEINER Werkstatt/Labor und stelle es heute hier ein...
    Wenn man darauf die oben von dir genannten Messgeräte erkennen kann, werde ich:
    1. Blass vor Neid
    2. Endgültig Ruhe geben...

    Gruß
    Carsten

    EDIT: Soebend habe ich die erste anscheinend ernstgemeinte Anfrage nach der 7b PSW und den Prog-Zubehör per Mail erhalten ;-)
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    *** BITTE KEINE WEITEREN POSTS MEHR***
    Der Ersteller des Threads hat sich dafür entschieden, dass er nicht mehr über dieses Thema diskutieren will. Solange, bis sich ein Moderator mit entsprechenden Rechten um die Schließung kümmern kann, bitte ich, dass von weiteren Kommentaren zu diesem Thema abgesehen wird. Dankeschön.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Oh man - armes Deutschland.

    Aber man sieht das eben Messtechnik allein einen auch nicht weiterbringt - KnowHow kann einfach nicht ersetzt werden.
    Es muss ja auch nicht immer das Neueste sein - ich möchte z.B. meine MV5 und mein URV von R&S nicht mehr hergeben müssen.

    Gruß Michi


    BTW: Seit wann muss ich mir hier jetzt vorschreiben lassen wann ich mich zu einem Thema äußere? Langsam aber sicher vermisse ich die alte Zeit...

    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    *** BITTE KEINE WEITEREN POSTS MEHR***
    Der Ersteller des Threads hat sich dafür entschieden, dass er nicht mehr über dieses Thema diskutieren will. Solange, bis sich ein Moderator mit entsprechenden Rechten um die Schließung kümmern kann, bitte ich, dass von weiteren Kommentaren zu diesem Thema abgesehen wird. Dankeschön.

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    Oh man - armes Deutschland.

    Aber man sieht das eben Messtechnik allein einen auch nicht weiterbringt - KnowHow kann einfach nicht ersetzt werden.
    Es muss ja auch nicht immer das Neueste sein - ich möchte z.B. meine MV5 und mein URV von R&S nicht mehr hergeben müssen.

    Gruß Michi
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    *** BITTE KEINE WEITEREN POSTS MEHR***
    Der Ersteller des Threads hat sich dafür entschieden, dass er nicht mehr über dieses Thema diskutieren will. Solange, bis sich ein Moderator mit entsprechenden Rechten um die Schließung kümmern kann, bitte ich, dass von weiteren Kommentaren zu diesem Thema abgesehen wird. Dankeschön.
    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    BTW: Seit wann muss ich mir hier jetzt vorschreiben lassen wann ich mich zu einem Thema äußere? Langsam aber sicher vermisse ich die alte Zeit...
    Hi Michi,

    Ich stimme dir in ALLEN PUNKTEN zu!

    Messtechnik, sofern tatsächlich vorhanden ist nicht alles.
    Wobei ich die Realität kenne und weiß wie die meißten Firmen in Punkto Messtechnik agieren!
    Dieses ist ja einer der mit abstand größten Kostenpunkte...

    Und das URV ist doch prima. Und auch der größte teil meiner Messtechnik feiert zweistellige Geburtstage. Aber das ist Egal, es funktioniert und ich habe teilweise deutlich mehr und moderneres Equipment als so manch Komerzieller...

    (3x FuMePl(Davon 1mal Stabilock 4031), 1x Spekki, 1x N-A 3 Gig, 2x DiG-Speicherskope, 1x Tektronix Analogspeicher 100MHz Skope, 1x Tektronix 100MHz Skope, 1x Echtes 60Mhz Zweistrahlskope. 2x Counter, 2x Funktionsgenerator, 1x Wattmeter Bird4410A, 1x NF Generator, div. Multimeter...
    u.v.m.) Daseinzige was mir (privat!) noch fehlt ist eine ordentliche volldigitale SWR Messbrücke!

    Und wenn ich das überdenke, dann an den Abschluss meines letzten Beitrages denke, wo ich dem TE ja einen einfachen Weg zur Beendigung der Diskussion und zur Belegung zumindest eines Teils seiner Angaben angeboten habe:

    [QUOTE=DG3YCS;266245]Hi,
    Aber ich biete dir eines an:
    Mache mal ein Foto von DEINER Werkstatt/Labor und stelle es heute hier ein...
    Wenn man darauf die oben von dir genannten Messgeräte erkennen kann, werde ich:
    1. Blass vor Neid
    2. Endgültig Ruhe geben...

    Gruß
    Carsten
    [QUOTE]

    Und nun kommt raus das er am liebsten die Zensur möchte, dann sage ich nur:
    Nachtigall, ich hör dich Trapsen!

    GRuß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das ist keine Zensur, ich habe nur nicht die erforderlichen Rechte den Thread zu schließen.

    Aber von mir aus könnt ihr auch gerne weiterdiskutieren, ich hab damit kein Problem... ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •