Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Schnittstellenadapter / Soundinterface

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo FS00-08-14,

    habe mal zwei Fragen:

    - ist bei den Kopplern für die Signale was besonders zu beachten? Oder einfach
    1:1 Koppler verwenden? Hast Du vielleicht ne Artikel-Nummer?

    - Warum sind dort zwei Relaisansteuerungen? Eigentlich benötige ich doch einen, oder?

    Gruss Hausen

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    23
    Optokoppler und Übertrager sind rein zur Galvanischen Trennung zwischen PC und Funkgerät, um Schäden zu vermeiden.

    Übertrager gibts bei Reichelt:

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6c682e720b3dc2

    Die Relais sind von www.pollin.de "Relais SRB-S-112DM"

    Das zweite Relais ist optional zu bestücken dort kann Beispielsweise DTR und RTS getrennt genutzt werden oder optional etwas über einen anderen COM - Anschluß gesteuert werden.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	02.JPG 
Hits:	439 
Größe:	13,5 KB 
ID:	6921  
    Geändert von FS00-08-14 (18.10.2007 um 22:11 Uhr)

  3. #3
    raffa-0815 Gast
    Zitat Zitat von FS00-08-14 Beitrag anzeigen
    Optokoppler und Übertrager sind rein zur Galvanischen Trennung zwischen PC und Funkgerät, um Schäden zu vermeiden.

    Übertrager gibts bei Reichelt:

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...6c682e720b3dc2

    Die Relais sind von www.pollin.de "Relais SRB-S-112DM"

    Das zweite Relais ist optional zu bestücken dort kann Beispielsweise DTR und RTS getrennt genutzt werden oder optional etwas über einen anderen COM - Anschluß gesteuert werden.

    Gruß
    Sag mal, da ich das ganze nachbauen möchte bräuchte ich noch ein paar Infos (für nen semi-prof).

    1. Hast Du mal ne Stückliste!?
    2. Hast Du mal ein Negativ damit ich mir ne Platine ätzen kann!?
    3. Ist diese Bauart gedacht für den Anschluss am Natostecker oder ist das egal??

    Danke schonmal vorab,

    Raffa

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Habe auch vor dieses Teil nachzubauen. Bin mal gespannt wie das werden wird. Das wird meine erste selber geätzte Platine werden. Also praktisch mein Einstieg in den Bereich.

    Unter Umständen kann man dann auf das zweite Relais ein zweites FuG legen. Hoffe mal das klappt alles wie ich es mir vorstelle.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Tja, es klappte nicht wie ich mir das vorgestellt hatte. Zwar hat das Ätzen der Platine wunderbar geklappt, doch leider ist keine Funktion vorhanden. Denke ich werde das anscheinend doch den Profis überlassen müssen :-)

  6. #6
    Cobra11 Gast
    Hall oliebe Leute,
    habe heute versucht bei Bonatz mir ein Soundinterface zu bestellen, leider kam die E-Mail zurück, kann es sein das es die Firma nicht mehr gibt? Könnt ihr mir vielleicht ein Tip geben wo ich woanders noch ein Soundinterface fertig gebaut her bekomme? Danke euch schonmal

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Hast du schon was von dene gehört? Nachdem mein zweiter Bauversuch auch gehlgeschlagen is denke ich drüber nach mirauch eins zukaufen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •