Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: Schnittstellenadapter / Soundinterface

  1. #16
    Cobra11 Gast
    Hall oliebe Leute,
    habe heute versucht bei Bonatz mir ein Soundinterface zu bestellen, leider kam die E-Mail zurück, kann es sein das es die Firma nicht mehr gibt? Könnt ihr mir vielleicht ein Tip geben wo ich woanders noch ein Soundinterface fertig gebaut her bekomme? Danke euch schonmal

  2. #17
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Hast du schon was von dene gehört? Nachdem mein zweiter Bauversuch auch gehlgeschlagen is denke ich drüber nach mirauch eins zukaufen....

  3. #18
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Hast du schon was von dene gehört? Nachdem mein zweiter Bauversuch auch gehlgeschlagen is denke ich drüber nach mirauch eins zukaufen....
    Was ist denn fehlgeschlagen?

    Funktioniert es technisch nicht, Probleme beim Löten oder ätzen?

    Vielleicht kann man ja weiter helfen :)
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #19
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Naja, eher beim Ätzen. Ich bin noch net besonders gut was photoplatinen betrifft. Und meine bisherigen Ätzversuche wiesen immer entweder eine über odereine Unterbelichtung auf. Das Bestücken selber ist ja kein Hexenwerk. Also momentan is es noch eine Sache, die glaube ich mit wachsender Übung besser werden wird^^

  5. #20
    raffa-0815 Gast
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Hier die Bilder:
    Was stellst Du Dir denn preislich so vor?

  6. #21
    Cobra11 Gast
    Ich habe auch schon versucht ein paar mal anzurufen und hab es nochmals mit 2 Bestellungen probiert, bis heute leider keine Antwort und da wird auch nichts mehr kommen. Schade

    Oh, stellt Euch vor, ich habe ihn grade erreicht und hab ihn gefragt ob er noch lebt? :-)
    Er sagte nur zu mir das er bisher alle E-Mails beantwortet hat. Mhhh, komisch. Ich werds nochmal mit der Bestellung probieren
    Geändert von Quietschphone (26.02.2008 um 12:46 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  7. #22
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Wir haben da auch eines bestellt. Ging recht flott. Dienstag bestellt, Samstag mit Hermes geliefert. Müssens nur noch in Betrieb nehmen. Aber der Traum vom Eigenbau bleibt weiterhin. Auch wenn es das von der Stange hat sein müssen weil alles andere zeitlich nicht mehr geschafft wurde....

  8. #23
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Wie siehts denn jetzt mit dem hier genannten schaltplan aus?
    Funktioniert das jetzt oder nicht?
    Krümel

    ___________________

  9. #24
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Krümel Beitrag anzeigen
    Wie siehts denn jetzt mit dem hier genannten schaltplan aus?
    Funktioniert das jetzt oder nicht?
    Soweit ich das mitbekommen habe gibts bis jetzt immer Probleme mit dem Ätzen, das hat aber mit dem Schaltplan nix zu tun. Der sieht ganz gut aus.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  10. #25
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    kann ich die nicht auf lochraster aufbauen?
    Krümel

    ___________________

  11. #26
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Krümel Beitrag anzeigen
    kann ich die nicht auf lochraster aufbauen?
    Klar, warum nicht?

    Ne geätzte Platine sieht besser aus und sind für eine "Serienproduktion" besser geeignet.

    Bei nem Lochraster würde ich noch so 1-2 mal drüber schauen, ob auch alles richtig ist. Da schleichen sich eben schneller mal Fehler ein.

    Viel erfolg!
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  12. #27
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    ja gut ,will ja keine serienproduktion machen,soll erstmal nur zum testen sein.
    Später kann ich ja immer noch auf die proffesionelle Lösung gehen.

    Ich brauch also:

    R 10k
    R 560
    Diode 1N4148
    12V Relais
    G2R-2 Koppler
    BC 337 Transistor
    und die LED

    Und halt noch die platine und en COM stecker, und Abgriffe fürs Fug,wie heißen die Bauteile richtig?Eine 12V Spannungsquelle brauch ich dann ja auch noch?

    Hab hier im Forum jetzt noch ne einfach Relaisschaltung dazu gefunden,wo ein Relais mit 6V drauf ist, das 5-6 V Spannung braucht,das könnte ich dann ja über USB speisen? Hier mal der Link, Is halt nur keine galvanische Trennung bei.
    http://www.franksteinberg.de/erel.htm
    Krümel

    ___________________

  13. #28
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Krümel Beitrag anzeigen
    Und halt noch die platine und en COM stecker, und Abgriffe fürs Fug,wie heißen die Bauteile richtig?Eine 12V Spannungsquelle brauch ich dann ja auch noch?
    http://www.franksteinberg.de/erel.htm
    Also wenn Du dir die Version von Dirk Mainzer bauen willst, bekommst du die Spannungsversorgung von 12 V schon aus dem Funkgerät.

    Für die Sprechtaste schaltest Du Pin B auf Pin C.

    Die Stromversorgung kommmt aus B, Masse ist auf J

    Also mußt du auch 12 V Relais nehmen
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  14. #29
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    ok alles klar,danke für die infos.
    Werd das ganze mal nachbauen,wird aber noch en paar Wochen dauern.
    Krümel

    ___________________

  15. #30
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Das mit der Lochraster zum Aufbauen habe ich auch vor. Jedenfalls fürs erste. Man will ja was dazulernen. Momentan haben wir ja das von Bonatz, aber wenn ein Nachbau klappen würde könnte man halt den zweiten Platz auch noch damit ausrüsten. Mal schauen wie es weitergeht.

    Mir währe aus alle Fälle schon einmal mit einer guten Belichtungsvorlage geholfen. Allerdings erfordert das noch paar Übungsstunden am Eagle bis ich das wohl hin habe. :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •