Mal ne ganz blöde Frage:
Um an die Brücken ran zu kommen muss ich die Belde entfernen, auf der alle Schalter sitzen?
Wenn ja, es reicht ja nicht aus die 4 Schrauben ringsrum zu lösen, ich muss jeden einzelnen Schalter wegmachen usw?
Mal ne ganz blöde Frage:
Um an die Brücken ran zu kommen muss ich die Belde entfernen, auf der alle Schalter sitzen?
Wenn ja, es reicht ja nicht aus die 4 Schrauben ringsrum zu lösen, ich muss jeden einzelnen Schalter wegmachen usw?
Also,
ich habe nur am oberen Gehäusedeckel die beiden hinteren Schrauben ( die mit dem A + Z )
so verdreht, dass ich den Deckel abmachen konnte. Jetzt von oben in das Gerät reinschauen, und direkt über dem Gerätelautsprecher findest du die Brücken. Mußt nicht die Frontblende entfernen.
Gruß Peter
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!
Also die Brücken habe ich jetzt.
Es wäre mir sehr geholfen wenn mir jemand sagen könnte wie die Brücken sitzen müssen um:
1. int. Lautsprecher aus
2. externen LS über Zubehörbuchse E an
3. ext. LS an Zubehörbuchse bei Senden aus
Wie muss hierfür gebrückt werden? Vielen Dank!
Hurra!!!!
Ein Anfang, war kurz davor eine Jungfrau zu opfern damit du sie findest. ;-)
Laut Bild Kontakt 2 + 3 gebrückt ( Normalzustand ist Brücke 1+2 3+4 ), dann sollte der eingebaute Lautsprecher ausser Betrieb sein. Ob der Zusatzlautsprecher bei Sendertastung abschaltet weiß ich jetzt gar nicht, mußt du mal ausprobieren.
Hatte mal einen Zusatzlautsprecher an einem SEL Gerät, da hat er es gemacht, ausser bei der Tonruftastung blieb er eingeschaltet. Habe hier zwar noch 3 Telefunken rumliegen, aber leider defekt und kann es nicht ausprobieren.
Also, selber ausprobieren.
Und nicht vergessen, wenn es qualmt, 112 ;-))
Gruß Peter
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!
Verbinde B-C-D dann wird beim senden die Lautsprecher abgeschalten.
Heute probiert.
Philipp
Hallo Phillip,
und der an der Zubehörbuchse E abgeschlossene Lautsprecher schaltet auch ab (beim Senden) und lässt sich über den Drehschalter die Lautstärke einstellen?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich möchte gerne an der Zubehörbuchse B1 ZWEI Lautsprecher anschließen:
*Zum einen einen Peiker KL1 (8 Ohm) ca. 4 Watt.
*Zum anderen einen kleinen Druckkammerlautsprecher für Außen. Wohl auch 8 Ohm ca 10 bis 15 W.
? Wie schließe ich diese an, parallel oder in Reihe?
? Welche Gesamtinpendanz verkraftet der Telefunken FUG7b an der Zubehöhrbuchse?
? Wie wird sich die Lautstärke nachher verteilen auf die beiden Lautsprecher(auf Grund der unterschiedlichen Leistung) ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)