Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Problem Lautsprecher FUG7b Telefunken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Problem Lautsprecher FUG7b Telefunken

    Hallo,

    ich habe ein Telefunken FUG7b.

    Gerne würche ich folgendes haben:

    1. Interner Lautsprecher abschalten. Wie kann ich das machen?
    2. Über Zubehörbuchse I (s. Bild Kontakte D und E) ZWEI Lautsprecher anschließen. Diese sollen über den funkgeräteinternen Lautstärkeregler einzustellen sein.
    Die Lautsprecher würde ich parallel schalten. Gibt es hinsichtlich Leistung oder Impendanz Bedingungen für eine Parallelschaltung oder ist dieses egal?


    Treten Probleme mit einem an Buchse II angeschlossenen FMS Hörer auf?

    Vielen Dank!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FunkgeräteanschlussBuchse1.jpg 
Hits:	440 
Größe:	74,1 KB 
ID:	6857  

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Über eine Suche bin ich bereits auf die Info gestoßen, dass sich der interne Lautsprecher wohl über das Entfernen/anderes setzen einer Brücke einrichten ließe.

    Allerdings weiß ich weder wo diese Brücken sitzen, noch welche Brücke was für Auswirkungen hat.

    Wer kann mir helfen?

  3. #3
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Huhu, Huhu. ( riesen Kalauer )

    Habe ich mal hier im Forum gefunden. Gehört glaub ich zum Telefunken 7B.


    Zitat Zitat von huhu Beitrag anzeigen
    Treten Probleme mit einem an Buchse II angeschlossenen FMS Hörer auf?
    Warum sollte??

    Gruß Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Lautsprecher 7B.jpg 
Hits:	376 
Größe:	85,5 KB 
ID:	6861  
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Fritz Graupe Beitrag anzeigen
    Huhu, Huhu. ( riesen Kalauer )

    Habe ich mal hier im Forum gefunden. Gehört glaub ich zum Telefunken 7B.




    Warum sollte??

    Gruß Peter
    Hallo Peter,
    gibt es aus dem Datenblatt noch mehr Seiten über die "Brücken"

    Philipp

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Vielen Dank für die Info.
    Zwar ein wenig schlecht zu lesen, aber wird nunmal auch schon einige Tage alt sein...

    Wie und wo kann ich einstellen, dass ein Zusatzlautsprecher beim Senden abschlatet?

    Im Text heißt es: "Auch an BU 1 E bleibt die NF-Spannung stehen, wenn der Sender getastet wird."

    Außerdem: Wer weiß wo am Gerät diese Brücken denn überhaupt zu finden sind?

  6. #6
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Hm,
    schlecht zu lesen, kann ich nicht sagen. Wenn ich das Bild vergrößer kann man es eigentlich sehr gut lesen.
    Wegen der Lage. Hab gerade mal eine Telefunkenbüchse aufgeschraubt. Wenn du den oberen Gehäusedeckel aufmachst, findest du die Laschen oberhalb des eingebauten Lautsprecher.
    Abbildung 3 in dem Datenblatt besagt: Brücke auf die beiden inneren Kontakte, Anschluß eines Außenlautsprechers mit min. 6 Ohm, Lautstärke an Schalter 6 einstellbar. Gerätelautsprecher ausgeschaltet.

    Jetzt heißt es, am besten Testen oder Versuch macht klug.

    @ Phillip, ist das einzige was ich habe über die Brücken.

    Ansonsten sind hier noch andere richtige FuG 7 Cracks im Forum, nie die Hoffnung aufgeben

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Mal ne ganz blöde Frage:

    Um an die Brücken ran zu kommen muss ich die Belde entfernen, auf der alle Schalter sitzen?

    Wenn ja, es reicht ja nicht aus die 4 Schrauben ringsrum zu lösen, ich muss jeden einzelnen Schalter wegmachen usw?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •