@Manfred!
Sicherlich hängt das grundsätzlich davon ab, was es für Absprachen zwischen der Leitstelle und den Netzbetreibern gibt. Technisch ist eigentlich (fast) alles machbar. Hier werden z.B. sämtliche Festnetznummern(digital) prinzipiell angezeigt, ebenso die Handynummern sämtlicher Netze, unabhängig davon, ob er das Übermitteln der Nummer aktiviert hat oder nicht. Das geht natürlich nur, wenn der Notruf mit Karte abgesetzt wird und es sich um ein Vertragshandy handelt. Bei Kartenhandys wird zwar die entsprechende Vorwahl angezeigt, als Rufnummer(wenn Übermittlung abgestellt)nur eine gleichbleibende Zahlenfolge. Problematischer wird es, wenn ohne Karte angerufen wird. Dann gibt außer der IMEI-Nummer, der Vorwahl des Netzes, in der sich das Handy gerade eingebucht hat und einer anderen Nummer keine Informationen. Das ist denjenigen ja bestens bekannt und wird entsprechend ausgespielt. Mit diesen Informationen läßt sich leider kein Anrufer ermitteln. Es soll aber diesbezüglich eine Verbesserung dieses Problemes bei den Netzbetreibern in Arbeit sein, da das Problem des Notrufmißbrauches ja jede Rettungsleitstelle betrifft.
Und der Disponent hat wirklich wichtigere Dinge zu tun, als ständig fingierten Notrufen nachzugehen.


Gruß, Peter