Notrufmissbrauch mit Handys
Hallo liebes Forum,
das ist echt ein Problem mit den vielen Störanrufen in der Leitstelle über den Feuerwehrruf 112,
Ich habe im Moment wieder einen Kandidaten dabei, der im Minutentakt die Leitstelle ärgert und bei der Arbeit behindert.
Am Freitag habe ich alle Netzbetreiber einmal angeschrieben um nach einer Lösung zu suchen.
Mannesmann D2 sagte mir am Freitag noch, dass sie eine kostenlose Fangschaltung aktivieren, natürlich auf Antrag. Dieses geht aber ja nur, wenn die Teilnehmerkennung der SIM-Karte kommt.
Die Handys ohne Karte werden ein Problem bleiben, da oft die Nutzer dieser Handys es genau wissen, dass sie ja keine Kennung senden. Das wird den Leitstellendisponenten ja auch freudig gesagt. Erfolge haben wir erst einmal nach ca. 3 Monaten gehabt, das sich der Anrufer mal verplappert hat.
Wer sieht Möglichkeiten diesem Unfug ein Ende zu setzen.
In der nächsten Woche werde ich auch das Thema mit der Polizei absprechen und dann werde ich auch hier berichten, was die Netzbetreiber so geantwortet haben.
Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar.
MkG
Manfred
Geändert von masch (05.01.2002 um 15:34 Uhr)
Funki
______
Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de