Musst du dir eine Zimmerantenne zulegen.
Musst du dir eine Zimmerantenne zulegen.
Ich hab mir einen neuen UBC 69 XLT zugelegt und selbst der hat schlechteren Empfang am gleichen Standort als der UBC 60 XLT mit Gummiantenne.
Uniden wird wohl immer schlechter.
Das kann man so denke ich nicht sagen.
Jedes Gerät ist eben anders.
Deswegen haste an nem Standort wo der 60 schlecht war mit dem 69 jetzt vllt. besseren Empfang
Eher andersrum da wo ich mit dem 60er guten Empfang habe hab ich mit dem 69er schlechten, egal ob 2 oder 4m.
Mit einundderselben Antenne, oder jeder für sich mit seinem Prügel?
Man muß auch immer bedenken, das die Antennen nur, sagen wir mal zur Show, da sind. Die Antenne soll über das ganze Frequenzspektrum ein akzeptables HF-Signal einfangen. Die Antenne ist einfach nicht auf das Optimum deiner Frequenz in Resonanz. Wenn die Antennen speziell auf deinen Frequenzbereich abgestimmt ist, dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Ein Fischer fischt ja auch nicht mit großmaschigen Netzen wenn er kleine Fische fängt. Er stimmt sein Netz auch auf die Größe der Fische ab ;-)
Gruß Geheimagent
Geändert von Geheimagent (02.10.2007 um 14:52 Uhr)
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Ich weiß das die Gummiwurst nur dazu da ist das der Käufer überhaupt irgendwas hört.
Ja mit ein und der selben Antenne. Aber ich hab ja eh ne Zimmerantenne da sind beide ungefähr gleich aber eben mit der Gummiwurst nicht.
Der UBC60 ist jetzt eh verkauft.
danke für die tipps ich hab eine 25cm antenne drauf
problem wenn ich die rauschunterdrückung auf voll stell is tote hose mit egal welche bändern....
Indem, du die Länge des Empfangsdrahtes auf die Wellenlänge der Frequenz abstimmst.
Rächdschraibrefoam?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)