
Zitat von
Eclipse
Was ist am UBC-69XLT (demnach erste Generation) so viel schlechter?
Schlechter was die Empfangseigenschaften und den Bedienkomfort angeht ist er nicht. Nur eben die externe Stromversorgungsbuchse ist der einzigste aber gravierende unterschied. Alle paar Stunden die Batterien/Akkus zu wechseln KANN schon nerven.

Zitat von
Eclipse
Ist der ALBRECHT AE 69H auch als Einstiegsgerät für die oben genannten Frequenen geeignet?
Auch der Albrecht AE 69H (ich weiß nicht ob Albrecht und Uniden mittlerweile einundderselbe Hersteller sind, auf jeden Fall sind das die Labels) ist technisch absolut baugleich zum Uniden Gerät. Das soll heißen beide haben denselben Frequenzbereich und somit ist es möglich auch mit den Albrecht diesen oben genannten Bereich zu hören. Aber auch hier gibt es logischerweise den normalen und die 2.te Generation.
@Betatester: Ich selbst verwende keinen 69ér, aber befindet sich bei dem 69ér in der 2.ten Gerneration kein Steckernetzteil im Lieferumfang?
Geändert von Geheimagent (12.10.2007 um 15:35 Uhr)
Grund: Rechtschreibfehler entdeckt
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...