Ich verstehe nicht ganz, warum Ihr immer davon ausgeht, dass Ihr bei einem Katastrophenfall mit Stromausfall unbedingt alarmiert werden müsst. Wenn Bei Euch die Infrastruktur dermaßen beschädigt ist, dass der Strom ausfällt, dann seid Ihr nicht diejenigen, die alarmiert werden, sondern diejenigen, weswegen andere alarmiert werden. Oder kurz formulisert: Bei Katastrophenlagen werden nicht betroffene Einheiten in die "Schlacht geschickt", sondern es werden von ausserhalb Einheiten herangeführt.
BTT: Bei unserer EE funktioniert das folgendermassen: Alarmiert über DME werden alle SEG-Angehörigen. Diese haben eine bereits im Vorfeld festgelegte Telefonkette, die jeder einzelne abtelefoniert. Ist mein nächster zu alarmierender erreichbar, ruft er wiederum den nächsten an. Wenn nicht, dann rufe ich den nächsten aus der Liste an.
Gruß, Mr. Blaulicht