Also ich kenn eigentlich nur die TS 8/8 ultraleicht von Ziegler und bin sehr zufrieden damit.
Also ich kenn eigentlich nur die TS 8/8 ultraleicht von Ziegler und bin sehr zufrieden damit.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo ,
wir haben noch eine TS 8/8 von Metz .
Den Nachfolger nehmen wir bald in Betrieb : TS 16/8 von Bachert .... (laut , schlechte Bauweise , Fehleranfällig.) Funk versteht man an der TS selbst im standgas sehr schwer ....
Die Ultraleicht arbeitet doch nach dem Zwei-Takt Prinzip,also vom Motor her?Da wäre der Kraftstoffverbrauch wieder höher als bei den Vier-Taktern.Von der Geruchsbelästigung,durch das beigemischte Öl,mal ganz abzusehen.Also von dem Zweitakt mist,wolten wir schon mal los lassen.Die Rosenbauer Pumpe besitzt ja einen BMW-Boxer Motor,also sicher sehr zuverlässig und mega Leistung,hab ich gehört.
Also den Hersteller Bachert habe ich noch nie gehört....Wird die überhaupt in Deutschland gebaut?;-)
Mache am Freitag ein Bild , und stelle es rein .
Firma Bachert ist glaub ich nähe Mannheim ... ging schonmal Bankrott , nur jetzt stellen se wieder her .
MfG
Hallo,
also wir haben eine TS von Jöhstadt ZL 1500
sie arbeiet zwar auch nach dem 2 tak prinzip wird aber mit normalem super Benzin getankt und zusätzlich ist noch ein 2 takt öl tank.
sie micht sich allso selber den Benzin nach belastung.
Sie hat eine elektrostart kann aber auch über einen handstart gestartet werden.
Auch wenn die batterie einmal komplet leer sein sollte kann man sie also noch starten.
bei manchen anderen glaube Ziegler braucht man aber immer noch eine minnimale rest Spannung um sie über den handstart zu starten.
Desweitern habe ich mal gehört das man bei manschen 4 taktern nur eine gewisse neuigung der Pumpe haben darf, da sie ansonsten nicht mehr geht.
Also ich kann die Pumpe von Jöhstadt nur weiterempfehlen, denn wir hatten mit ihr bisher noch keine größen Problem in 8 Jahren.
mfg lim084
PS: Hier auf der Hompage www.ffw-limbach.de unter Fahrzeuge - TSF-W/Z ist auch ein´Bild wo man sie sieht.
Hey,
doofe Frage, aber wird die TS nicht auch ausgeschrieben? Also hat man nicht wirklich einen Einfluss auf Hersteller o.ä., sondern nur auf die geforderten "Features"?
Mfg.
Max (unwissend)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Glaub schon dass man eine TS auch ausschreiben muss, aber man hat ja immer die Möglichkeit die Auschreibungen so zu gestallten dass einige Hersteller schon mal rausfallen
wobei das bei ner TS wesentlich schwieriger werden dürfte als bei einem Fahrzeug
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
Kommt drauf anZitat von Max K.
entweder nimmst du sie mit in die Ausschreibung und dann wird es eng
oder aber du beschaffst sie so und musst unter Umständen nicht ausschreiben.
Vorteil: Du kannst die TS je nach Haushaltslage entweder noch dieses Jahr kaufen (oh mein Gott, wir haben Xtausend Euro übrig) oder aber du kannst sie noch ein Jahr schieben...
Ansonsten: Definiert was ihr wollt, Ruf die Hersteller an, schaut euch alle Pumpen live an. Denkt daran das der ganze Schnick Schnack auf Preis und Gewicht gehen....
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo Mane, alter Kamerad, schön, dich im Forum begrüßen zu können!Zitat von Geraetewart
Also auf der Herstellerhomepage (www.bachert112.de) habe ich auch die von Superyoshi genannte TS 16/8 gefunden, siehe hier. Die Seite spricht mich aber nicht so wirklich an...
@Superyoshi: War die besonders preiswert oder wie kamt ihr auf so einen Hersteller?
MfG
Max
Bachert ist den etwas Älteren die in den 70gern und 80gern schon Aktiv waren ein grosser Begriff, die haben früher sehr viele Aufbauten gemacht und auch sehr viele Ts produziert, ist ein alter Traditionsbetrieb wie es z.b die Firma Ludwig aus Bayreuth auch war.Zitat von Leitstelle_V
Hi LeitstelleV
ja richtig genau diese TS .
Wir haben sie nicht angeschafft , sie wurde von der Gemeinde angeschafft ... also war es wohl nicht sonderlich teuer ;) . Also ich halte nicht viel von der Firma . Pumpe wurde in privat-PKW geliefert , und sprang nicht an . Ein Techniker kam , nun läuft sie . Nur wie oben schon gesagt extrem laut !
Der Auspuff liegt direkt neben einem B-Abgang , muss man aufpassen wie man den schlauch legt , sonst schmort er ein wenig .
Ich wär ja für die "T-TS" also Tubienen-TS die hier mal in einem Beitrag erwähnt wurde :D
Zwar auch schweine laut, aber ne Leistung an die selbst 3 hintereinander geschaltete Wasserkühe (TLF 16/25) vermutlich nicht rankommen *hehe*
So ganz nebenbei: Hat da jemand nen Schaltplan oder Kontak zu den Erbauern? Würd mich ja schon reizen, die mal nach zu bauen ;)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)