"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Also ich hab mir ja diese 2 Bücher Einsatzfahrzeuge von Ecomed gekauft.
Wirklich sehr gute Bücher,leider werden ja derzeit die Normen immer wieder verändert oder sind Länderspezifisch,ich hab jetzt auf der Seite der LFs BW gesehen das man die Norm bzw. wieder eine Ergänzung bei LF10/6 vorgenommen hat.http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/menu...l?ROOT=1226555
Wiess jemand genau was sich da jetzt geändert hat ?oder hat sich die Norm nur eine neue DIN Nummer oder Ergänzung bekommen.
FME: XLSi & Boss 925V
Hauptsächlich hat sich geändert, dass in der DIN 14530-5 10.2007 das sogenannte HLF 10/6 genormt wurde. Eine weitere wesentliche Änderung ist die Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichtes von ehemals 10,5 t auf jetzt 11,0 t. Auch taucht jetzt erstmalig der Begriff des Hohlstrahlrohres auf.
Sicher gibt es noch einige Kleinigkeiten...
PS: Mitte September wurde der Auftrag für unser LF 10 vergeben - IVECO MAGIRUS wird das Fahrzeug aufbauen...
- Maße alt / neu:
Maximallänge 7000 mm / 7300 mm
-breite 2500 mm / 2500 mm
-höhe 3300 mm / 3300 mm
- Löschwasservorrat max. alt / neu:
1000 Liter / 1200 Liter
- Atemschutzüberwachungstafel wurde aufgenommen
- Multifunktionsleiter wurde mit aufgenommen
- Erweiterung der DIN um die Tabelle 2 "Standard-Zusatzbeladungssatz Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF" und Tabelle 3 "Beispiele für Zusatzbeladungssätze" (in der alten DIN Tabelle 2 "Beispiele für Zusatzbeladungsmodule")
...und sicher noch ein paar kleine Änderungen in Tabelle 1 "Standardbeladung"
Entnommen aus dem Norm-Entwurf - Angaben ohne Gewähr!
Geändert von Florian43/1 (23.10.2007 um 17:57 Uhr)
Geht sofort per Mail raus, sofern ich Deine E-Mail-Adresse Deinem Profil entnehmen kann...
EDIT:
Bitte gib mir eine gültige E-Mail-Adresse. Über das Forum kann ich, soweit ich gesehen habe, keine Anhänge anfügen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)