Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 122

Thema: Einsatzbereitschaft FF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von F64098
    Sobald da aber Fahrzeuge/Technik betroffen sind, die sonst nicht mehr in der Gemeinde vorhanden sind (TH-Satz, DL, RW, TLF), nützen Dir die 10 TSF der Ortsteile nichts mehr. Und ja, es gibt auch "Abmeldungen" ganzer Stadtfeuerwehren. Und krude Konstruktionen, wie man diese Lücke mit Dorffeuerwehren und anderen wüsten Kreuz- und Queralarmierungen stopfen will...
    Hier kommts in der Stadt ab und an mal vor, dass irgendwo mal das Wasser fürn paar Tage "fehlt"... Dann steht der Tanker mit 15000l Wasser bei der BF...

    Ich denke, wenn die einzige Wehr mit ner DL "blau" machen würde, dann würde die für die Zeit entweder bei ner anderen stehen oder man hätte 2 Kollegen die eben nichts trinken...
    (Also aufm schönen lande *g*)

    Es ist doch so: Würde man sich an das Gesetz halten, dann müsste die Stadt halt für den einen Tag eine Pflichtfeuerwehr einberufen... die Leute hätten dann keine Ausbildung (ausser eventuell ein paar die wirklich in der FW sind und dann nix saufen dürfen)...
    Also versucht man den Schaden, der durch den Spaß der Leute (den man ihnen kaum verdenken kann), so gut wie möglich zu begrenzen.

    Und schliesslich meldet sich ja hoffentlich nicht eine Wehr 3 Tage die Woche ab...

    Irgendwie muss man ja die Gemeinschaft pflegen, wenn wir vielleicht mal nen Ausflug machen, dann ist unsere SEG-Teilkomponente ja schliesslich auch abgemeldet... Geht ja nicht anders, sind ja keine Soldaten die im Schichtdienst arbeiten und damit unseren Lebensunterhalt verdienen ^^

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    Es soll auch Feuerwehren geben, da wir der Urlaub nicht nur bekannt gegeben (Ok, hat auch Vorteile) ...
    Ist das nicht sowieso Pflicht, den Vorgesetzten (ZF) seinen Urlaub mitzuteilen? Zumindest bei uns kenn ich das aus KatSchutzgründen so. Und Feuerwehr ist doch auch im Katastrophenschutz, oder?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Da meines Wissens die Feuerwehren im Katastrophenschutz eingebunden sind, muss man seinen Urlaub auch dort anmelden. Zumindest ist dies mein Kenntnisstand.

  4. #4
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Urlaub anmelden?

    na dann macht mal^^

    Schön wärs wenn ich immer meinen Urlaub beim Wehrführer an und abmelden müsste. Vielleicht sollte ich ihn auch anrufen wenn ich abends in die Disco gehe oder mal zu Oma in den übernächsten Nachbarort *tz*

    Klar spricht sich soetwas wie Urlaub unter den Kameraden herum aber ich ruf doch net extra den "Chef" an nur weil ich in den Urlaub fahre.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von DaBob
    aber ich ruf doch net extra den "Chef" an nur weil ich in den Urlaub fahre.
    Und warum nicht? Ist Dein Urlaub so spontan, oder trefft Ihr Euch so selten?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Vielleicht solltet ihr hier das Wort "anmelden" mal durch "mitteilen" ersetzen - dann klingt das nicht so ganz "zwangsmäßig"
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    @dabob

    Bei bestimmten Funktionen (DL-Maschinist, Zugführer, etc.) kann es sehr wohl Sinn machen, Abwesenheiten bekannt zu machen. Sicherlich nicht auf Schritt und Tritt, und auch nicht, um Urlaub zu "genehmigen". Der Übersicht schadet es dem Einheitsführer nicht...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ums genehmigen lassen geht´s ja auch nicht, sondern um die Mitteilung:"Von ... bis ... bin ich im Urlaub."

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    ok, da muss ich C41 zustimmen, in bestimmten Funktionen ist es sinnvoll. Aber ich denke nicht das die normale Mannschaft sich so verhalten MUSS

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •