Würde ich so pauschal nicht sagen...Zitat von Pille112
Möglich ist alles ...
Würde ich so pauschal nicht sagen...Zitat von Pille112
Möglich ist alles ...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
...aber ist es auch erlaubt???
StVZO sagt da was anderes, glaub ich mal und Magnetschilder tun es doch auch.
Außerdem ist das anrücken der Einsatzleitung mit SoSi auch nur in den allerwenigsten Fällen überhaupt wirklich notwendig.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Zitat von Pille112
Es geht ja auch um die kennzeichnung des ELW (1)
dann brauche ich keine Rote RKL auf dem Mast, den der "normale " ELW 1 nicht hat sondern Klebe mir das Ding ins stehende Fzg
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Brauchst ja nur nen beleuchteten Dachaufsetzer auf die Hutablage legen ...
Das wäre nämlich erlaubt.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ja, wieviele von den LED-Schildchen willst Du denn in den ELW 1 hängen???
1 vorne, 1 links, 1 rechts, 1 hinten zum kenntlich machen?
Ich bezweifel mal, dass das in irgendeinem vernünftigen Kosten-/Nutzenverhältnis steht, dann doch lieber eine schön bunte Magnetfackel und ein Schildchen dazu und gut ist's.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
So nicht richtig, aber die Diskussion hatten wir schonmal ;)Zitat von Alex22
MfG Fabsi
Sagst du.Zitat von Fabpicard
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ebenso das Lichttechnische Institut in BerlinZitat von Alex22
Sowie der zuständige Sachbearbeiter beim TÜV Rheinland in Köln ;)
MfG Fabsi
P.S.: Hab schon länger nichtmehr stundenlang mit denen Telefoniert, wird ja bald wieder mal zeit *g*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)