Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Das wärs ;-)

  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668

    Das wärs ;-)

    Leider verboten, aber dafür gäbs sicherlich viele Interessenten http://cgi.ebay.de/LED-Schild-FEUERW...QQcmdZViewItem

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Bergwacht9902
    Leider verboten,
    Gott sei dank

    gab es irgendwo auch mit blauen (!) Blink LEDs
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Wie krank muß man sein, um für so etwas (offensichtlich im Straßenverkehr verbotenes) 189 EUR auszugeben?
    Für den Partykeller wär' mir das zu teuer...

    Aber egal, ich kaufe generell nicht bei Verkäufern wo schon im Angebot drin steht "Käufer bewertet zuerst".


    Gruß,
    ahk

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    155
    www.robertlohr.de

    Da gibts das Schild auch mit den 3 blauen LED.

    Erhältlich in:

    FEUERWEHR/EINSATZ

    NOTARZT/EINSATZ

    STOP/POLIZEI

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Da finde ich die mobilen Blaulicht-/Martinshorn-Kombinationen viel besser. Die bräuchten die mal bei Cobra 11, dann würden die wenigstens gesehen werden ;-).

    Würde mich schon mal interessieren, wie so ein Ding abgeht. Wenn es auch nie zum Einsatz kommen würde...

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wenn die besser gesehen würden dann würden die auch weniger kaputt machen :-)

    Das schlimme ist nicht das so was verkauft wird sondern das es bestimmt irgendwo in Deutschland es einen Feuerwehrmann gibt der das Ding hat

    Die Sonnenblendenversion habe ich schon mehrmals im Fernsehen gesehen

    fürs NEF stelle ich mir das auch sehr interessant vor... Zur Not auch zur Kennzeichnung der Einsatzleitung

    Aber privat geht gar nix
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von hannibal
    [...]fürs NEF stelle ich mir das auch sehr interessant vor... Zur Not auch zur Kennzeichnung der Einsatzleitung

    Aber privat geht gar nix
    ...und Dienst-/Einsatzfahrzeuge brauchen das nicht bzw. sollten das nicht brauchen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Pille112
    ...und Dienst-/Einsatzfahrzeuge brauchen das nicht bzw. sollten das nicht brauchen.
    Würde ich so pauschal nicht sagen...
    Möglich ist alles ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...aber ist es auch erlaubt???

    StVZO sagt da was anderes, glaub ich mal und Magnetschilder tun es doch auch.
    Außerdem ist das anrücken der Einsatzleitung mit SoSi auch nur in den allerwenigsten Fällen überhaupt wirklich notwendig.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Pille112
    ...aber ist es auch erlaubt???

    StVZO sagt da was anderes, glaub ich mal und Magnetschilder tun es doch auch.
    Außerdem ist das anrücken der Einsatzleitung mit SoSi auch nur in den allerwenigsten Fällen überhaupt wirklich notwendig.

    Es geht ja auch um die kennzeichnung des ELW (1)
    dann brauche ich keine Rote RKL auf dem Mast, den der "normale " ELW 1 nicht hat sondern Klebe mir das Ding ins stehende Fzg
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Brauchst ja nur nen beleuchteten Dachaufsetzer auf die Hutablage legen ...
    Das wäre nämlich erlaubt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja, wieviele von den LED-Schildchen willst Du denn in den ELW 1 hängen???
    1 vorne, 1 links, 1 rechts, 1 hinten zum kenntlich machen?

    Ich bezweifel mal, dass das in irgendeinem vernünftigen Kosten-/Nutzenverhältnis steht, dann doch lieber eine schön bunte Magnetfackel und ein Schildchen dazu und gut ist's.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  13. #13
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Alex22
    Brauchst ja nur nen beleuchteten Dachaufsetzer auf die Hutablage legen ...
    Das wäre nämlich erlaubt.
    So nicht richtig, aber die Diskussion hatten wir schonmal ;)

    MfG Fabsi

  14. #14
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Fabpicard
    So nicht richtig,
    Sagst du.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  15. #15
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Alex22
    Sagst du.
    Ebenso das Lichttechnische Institut in Berlin

    Sowie der zuständige Sachbearbeiter beim TÜV Rheinland in Köln ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Hab schon länger nichtmehr stundenlang mit denen Telefoniert, wird ja bald wieder mal zeit *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •