Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: RS Ausbildung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Hervoragend.. ohne Witz...

    DIe Idee ist gut ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Hätte ich auch empfohlen! Lass uns aber dann wissen, wie es ausgegangen ist :-). Und schön Deutsch üben, schreib ruhig mal ein Diktat, ich kenn einige, die daran gescheitert sind...

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    vor allem neue deutsche rechtschreibung.
    lass dir von deiner frau irgendein stück aus der tagespresse diktieren.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Leitstelle_V
    Und schön Deutsch üben, schreib ruhig mal ein Diktat, ich kenn einige, die daran gescheitert sind...
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    vor allem neue deutsche rechtschreibung.
    lass dir von deiner frau irgendein stück aus der tagespresse diktieren.
    Meine Güte, können diese Sticheleinen hier nicht mal aufhören??? Vor allem, wenn von den geforderten Sprachkenntnissen selbst nur rudimentäre Reste aus der Schule übriggeblieben sind!
    Das macht ja langsam keinen Spass mehr, hier zu lesen. Überall werden User runtergemacht. Manche zu recht, aber hier hat jemand nur ´ne einfache Frage gestellt. Muss man ihm dann gleich eine einschenken?
    Manchmal verstehe ich Euch selbsternannte Profis nicht mehr...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    moment
    ich mache hier niemanden runter
    ich gebe nur die sachen weiter an denen ein kollege vor jahren gescheitert ist.
    er ist bei einem einstellungstest einer bf an der neuen deutschen rechtschreibung voll gescheitert. denn wenn wir mal alle ehrlich sind.
    wer hat sich die mühe gemacht und sich alle änderungen angeschaut?

    und das mit der tagespresse war nur ein tip von mir, denn die setzen das konsequent um und man hat die korrekturvorlage direkt zu hand.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    moment
    ich mache hier niemanden runter
    ich gebe nur die sachen weiter an denen ein kollege vor jahren gescheitert ist.
    er ist bei einem einstellungstest einer bf an der neuen deutschen rechtschreibung voll gescheitert. denn wenn wir mal alle ehrlich sind.
    wer hat sich die mühe gemacht und sich alle änderungen angeschaut?

    und das mit der tagespresse war nur ein tip von mir, denn die setzen das konsequent um und man hat die korrekturvorlage direkt zu hand.
    Das muss ich ihm allerdings recht geben. Die Rechtschreibung wird schnell unterschätzt bei einem Einstellungstest der BF oder Polizei.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Hab letztens Post von dem Lehrinstitut bekommen bei dem ich meine Sanhelfer und Rettungsdiensthelfer Ausbildung gemacht habe:

    ----------------------------------------------------------------

    Der Gesetzgeber sieht in den nächsten Jahren (Monaten) eine Novellierung des Rettungsassistentengesetzes (RettAssG) vor. Zum jetzigen Zeitpunkt könnten folgenden Veränderungen eintreten:

    - Verlängerung der Ausbildungszeit von zwei auf drei (evtl. 3 ½) Jahre

    - Keine Verkürzungsmöglichkeiten für RS

    - Deutlich höhere Ausbildungszeiten

    die Position des RS im Rettungsdienst wird voraussichtlich in den nächsten Jahren an Bedeutung abnehmen. Schon jetzt finden wir immer häufiger die Besetzung RA / RA auf dem RTW

    -------------------------------------------------------------------

    Ich wäre mir also nicht sicher das du als RS noch die Möglichkeit bekommst überhaupt Rettungswagen zu fahren. Wenn dann hast du wahrscheinlich nur noch eine chance als RA.

    mfg

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Nimm den Brief, mach dir einen Flieger draus oder einen Hut

    Die Novellierung geistert schon seit Jahren durch den Raum.

    Zur Zeit ist aber niemand bereit die längere Ausbildung noch die doppelt RA Besetzung zu zahlen.

    Die HIORGS weinen weil sie doch das Ehrenamt und den Kats fördern wollen und müssen.

    Das wird noch lange nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Ich hab mich für einen Hut entschieden... nen Flieger fand ich langweilig.

    Ok, gut zu wissen, bin auf dem Gebiet nicht wirklich fit, wollt euch den Wisch nur nicht vorenthalten.

    mfg

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk
    die Position des RS im Rettungsdienst wird voraussichtlich in den nächsten Jahren an Bedeutung abnehmen. Schon jetzt finden wir immer häufiger die Besetzung RA / RA auf dem RTW

    -------------------------------------------------------------------

    Ich wäre mir also nicht sicher das du als RS noch die Möglichkeit bekommst überhaupt Rettungswagen zu fahren. Wenn dann hast du wahrscheinlich nur noch eine chance als RA.
    Wenn die Kostenträger (Krankenkassen) nicht zufällig einen riesigen Batzen Geld finden, sehe ich die Rückziehung von Rettungssanitätern im Rettungsdienst nicht auf absehbarer Zeit.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Diese Schreiben haben wahrscheinlich nur den einen Zweck: nämlich die Leute jetzt dazu zu bewegen, ihren RA zu machen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Meine Güte, können diese Sticheleinen hier nicht mal aufhören??? Vor allem, wenn von den geforderten Sprachkenntnissen selbst nur rudimentäre Reste aus der Schule übriggeblieben sind!
    Das macht ja langsam keinen Spass mehr, hier zu lesen. Überall werden User runtergemacht. Manche zu recht, aber hier hat jemand nur ´ne einfache Frage gestellt. Muss man ihm dann gleich eine einschenken?
    Manchmal verstehe ich Euch selbsternannte Profis nicht mehr...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Auch ich muss mich hier verteidigen. Da war keinerlei Stichelei dahinter, denn davon halte ich sowieso nichts! Das war mein voller Ernst, ich habe einen Kollegen in Dresden, der bereits mehrmals am Einstellungstest, nicht nur bei der BF Dresden, gescheitert ist. Und dabei lag es NUR an den Deutschkenntnissen. Also: Es sollte sich hier keinesfalls jemand angegriffen fühlen, das war ein gut gemeinter Hinweis.

    MfG
    Max

  13. #13
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Meine Güte, können diese Sticheleinen hier nicht mal aufhören??? Vor allem, wenn von den geforderten Sprachkenntnissen selbst nur rudimentäre Reste aus der Schule übriggeblieben sind!
    Das macht ja langsam keinen Spass mehr, hier zu lesen. Überall werden User runtergemacht. Manche zu recht, aber hier hat jemand nur ´ne einfache Frage gestellt. Muss man ihm dann gleich eine einschenken?
    Manchmal verstehe ich Euch selbsternannte Profis nicht mehr...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    das ist glaub ich auf die Einstellungsprüfung bei der BF gemeint, nicht übel nehmen, würde ich auch machen üben, üben und ein wenig Sport, Lauftraining und Schwimmen

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •