Wenn Du den Anästhesietechnischen Assistenten meinst, kann ich Dir teilweise zustimmen. Allerdings verdient der auch nicht mehr als eine "normale" Krankenpflegekraft. Und die Ausbildung ist nicht standartisiert und gilt deswegen auch nur in den KHs, in denen die Ausbildung überhaupt angeboten wird.Zitat von hanekhen
Der FAchpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege dagegen dauert zusätzlich zur Krankenpflegeausbildung 18 Monate Berufserfahrung, davon 6 Monate auf einer Intensivstation und zwei Jahre Fachweiterbildung, insgesamt also mindestens 6,5 Jahre. Vorausgesetzt, du bekommst gleich einen Weiterbildungsplatz.
Aber wie sieht´s den mit Unterstützung vom Arbeitsamt aus? Hast Du Dich in dieser Richtung schon mal schlau gemacht?
RettSan würde ich Dir persönlich abraten. Erstens ist es kein Breuf, sondern lediglich eine Qualifikation. Zweitens ist der Verdienst mies (s.o.) und die Ausbeutung groß. Drittens gibt´s sowieso zuviel Rettungsdienstpersonal (auch RettAss) für den Markt.
Gruß, Mr. Blaulicht