Zitat Zitat von NWD
Also ich verstehe die Aufgabe eines First Responders ganz klar als Unterstützung des Rettungsdienstes.
Unterstützung ja, aber nicht Rettungsdienst im eigentlichen Sinne
Zitat Zitat von NWD
da damit ja teilweise sogar die Hilfsfristen eingehalten werden.
Die Hilfsfrist geht bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein qualifiziertes Auto mit qualifiziertem Personal eintrifft, in der Regel ein RTW. Je nach Bundesland sogar das NEF. Auf keinen Fall aber der FR, auch nicht der KTW, der zur Erstversorgung anfährt.
Zitat Zitat von NWD
-> Das Fahrzeug hat i.d.R. BOS-Funk und teilweise sogar FMS.
Das ist schön und gut. Manche Autos von einigen Forums-Mitgliedern haben das bestimmt auch. Trotzdem wird es dadurch nicht zu einem Rettungsfahrzeug.
Zitat Zitat von NWD
-> Das Fahrzeug wird über die LSt der Feuerwehr alamiert.
Auch damit wird es nicht zu einem Rettungsfahrzeug. Die sind in den einzelnen RD-Gesetzen festgeschrieben (zumindest in BaWü)
Zitat Zitat von NWD
-> i.d.R. wird der FR durch eine HiOrg gestellt die auch im Rettungsdienst anzutreffen ist.
Auch das hat nix zu heißen. In der HiOrg arbeiten vielleicht auch Hausmeister. Und auch die gehören nicht zum Rettungsdienst.

Ausserdem geht es nicht darum, wie einzelne Leute das sehen, sondern wir zum Teil ohne Hirn und Verstand die Gesetze ausgelegt werden.

Ich sag ja auch, das ich es für fraglich halte. Aber bei uns ist es halt mal so.

Gruß, Mr. Blaulicht