Ich tendiere bei der Fahrzeugbeschaffung für die First Responder zu einem Bus (VW, MB-Vito, Transit, etc.
Begründung:
Der Fahrer sieht besser, da er höher sitzt - Ausrüstung/Beladung ist leichter zu entnehmen - das Fahrzeug wird von anderen Verkehrsteilnehmern besser/früher gesehen - und ggf. kann man auch mal Pat's reinsetzen und im trocknen versorgen/betreuen (z.B. beim VU)
Ausstattung/Ausrüstung:
Kommunikationstechnik: Funk (4 + 2 Meter), Handy
Alle medizinischen Ausrüstungsgegenstände sollten der Ausbildung der FR angepaßt sein.
Ich habe leider des öfteren erlebt das FR keine Decken dabei hatten => auf jenden Fall dran denken - nicht alle Einsätze sind Wohnzimmerrettung!
Die Ausbildung der FR sollte schon in Richtung RH/RS gehen da sie so in der Lage sind den RD bei seiner Ankunft auch noch weiterhin zu unterstützen und auch auf gezielte Fragen (Verdachtsdiagnose/Anamnese) adäquat antworten können, außerdem schafft man so eine bessere Akzeptanz der FR vom RD und das ist auch ein nicht zu unterschätzender Motivator.