Zitat Zitat von thilo
Mehr sollten es definitiv nicht sein!
Ja, 2 Helfer sind genug denke ich ggf. noch ein 3. "zum einarbeiten" quasi in Prakti-Stellung.

Ich kam als RTW zu nem Arbeitsunfall (samt RTH) und siehe da - es wuselten ca. 5 nervöse, aufgeregte First Responder durch die Gegend, einer "cooler" als der andere.
Nun ja, stürmische Hektik ersetzt oftmals geistige Windstille, würde ich hier mal sagen - vielleicht sollte die HiOrg mal an ihrer Ausbildung arbeiten.

Dass die sich mehr um den Patienten gekümmert haben als die Einweisung des nachfolgenden Rettungsdienstes [...]
Ist für mich eigentlich okay, da es ja Ersthelfer/FR/HvO sind und nicht "Einweiser vom Dienst", einweisende Tätigkeiten würde ich an "Dritte" delegieren.

[...] und sonst nicht sonderlich kommunikativ waren (Wir sind von ner anderen HiOrg, wir reden nur mit dem NA vom RTH und nicht mit euch) hat uns dann auch wenig geschert ;-)
Ist voll daneben und ich finde es auch nicht lustig (;-)) da bei solch einem Verhalten Wichtige Informationen verloren gehen können und das sich dann zu Nachteil aller, aber besonders zu Nachteil des/der Patienten auswirkt.
Ich dachte eigentlich wir wären aus dem Zeitalter des Oragnisationsdenken schon so langsam raus - hatte ich mich wohl getäuscht.

Nur spricht sich sowas halt schnell rum - sollte man dringendst vermeiden!
Das sollte sich auch so schnell wie möglich herum sprechen und es sollte ein solches Verhalten auch Interdisziplinär angesprochen werden, denn es geht hier um Gesundheit und Menschenleben - alles andere können die in anderen Vereinen ausleben.