Hallo!
Also ich kann dazu nur was zu Mercedes und Xenon sagen, da ich dort arbeite. Alle neueren Modelle haben sog. Bi-Xenon, was bedeutet, das der Xenon Brenner für Abblend und Fernlicht genutzt wird. Eine Klappe verdeckt bei Abblendlicht ca 40% des Lichtkegels und wird bei Fernlicht komplett Elektromagentisch eingefahren (Schlagartig). Somit würde bei diesen Fahrzeugen (Glaube bei BMW und VW ist es auch so) kein vorzeitiger Verschleiß an Zündgerät oder Brenner auftreten...allerdings ist bei Mechanik auch irgendwie immer auch Verschleiß mit einzubeziehen.
Wir können im übrigem die Steuergeräte in den Fahrzeugen (Pol und NEF) so codieren, dass ein Springlicht geschaltet werden kann...
Gruß
Kai