Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Schweinerei...was sagt ihr dazu..???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk
    [...] Aber wer klaut einen FME? Ich denke es sollte klar sein das dieser nicht so einfach zu verscherbeln ist... [...]
    Ist doch klar: Wer weiß, was es ist, wird ihn mitnehmen, um demnächst über das Aktuellste informiert zu sein oder ihn zu verkaufen - wieso soll der nicht leicht los zu bekommen sein? ebay! Notfalls mit flaschem Artikelstandort und fertig ist der Lack. Auch erst ein paar Monate vor dem Verkauf warten!
    Und wer nicht weiß, was es ist: Was man hat, hat man - erstmal mitnehmen und dann erkundigen, was es ist (Internet). Kann ja ein modernes Handy oder sonst was sein - wegschmeißen kann man es immer noch!
    Sorry, aber da warst du wohl etwas zu naiv :-). Bei allem Pech des Besitzers: Ich wiederhole mich gern - ein so wertvolles Gerät lässt man nicht unbeaufsichtigt (oder hörst du den im Wasser - ich bin zum Großteil im Wasser, wenn ich im Bad bin?) - ich würde auch nie mein Handy dort liegen lassen! Ihr etwa?
    Ich denke, damit ist das Thema zur Genüge durchgekaut! Und Augen auf bei ebay!

    MfG
    Max

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Leitstelle V
    Ist doch klar: Wer weiß, was es ist, wird ihn mitnehmen, um demnächst über das Aktuellste informiert zu sein oder ihn zu verkaufen - wieso soll der nicht leicht los zu bekommen sein? ebay! Notfalls mit flaschem Artikelstandort und fertig ist der Lack. Auch erst ein paar Monate vor dem Verkauf warten!
    Und wer nicht weiß, was es ist: Was man hat, hat man - erstmal mitnehmen und dann erkundigen, was es ist (Internet). Kann ja ein modernes Handy oder sonst was sein - wegschmeißen kann man es immer noch!
    Sorry, aber da warst du wohl etwas zu naiv :-). Bei allem Pech des Besitzers: Ich wiederhole mich gern - ein so wertvolles Gerät lässt man nicht unbeaufsichtigt (oder hörst du den im Wasser - ich bin zum Großteil im Wasser, wenn ich im Bad bin?) - ich würde auch nie mein Handy dort liegen lassen! Ihr etwa?
    Ich denke, damit ist das Thema zur Genüge durchgekaut! Und Augen auf bei ebay!

    MfG
    Max
    Ich persönlich nehme meinen Melder eigentlich auch überall mit hin, sobald ich die Haustüre verlasse kommt der Melder mit.

    Da ich ins nächste Freibad ein klein wenig habe, bleibt der Melder im Auto da es dann eh egal ist, und ins Freibad wird dann eben ausserhalb der Bereitschaftszeit gegangen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Gibts für die Rettungsrambos nicht schon wasserdichte FMEs mit denen man auch schwimmen kann? ;-) Dann wär das Problem schnell gelöst.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von überhose
    Klar, das wäre ne Lösung, die den unverzichtbaren unter uns das Leben erleichtern würde. Nur beim FKK und in der heimischen Badewanne könnte es Probleme mit der Befestigung geben ;-)
    kein problem
    mach einfach ein lanyard dran
    hab ich am q96 auch schon mit erfolg getestet
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die sache kam aus der not das wir mit dem RTW auf einer sehr lauten veranstaltung "zu besuch waren"

    und am gürtel hört man net immer alles

    ausserdem wenn du so weit bist das du einen wasserdichten melder willst, macht dir das lanyard auch nichts mehr aus
    Geändert von akkonsaarland (18.07.2007 um 10:55 Uhr)
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    warum wurde die Ortbeszeichung gestrichen ?

    Es sind einige Fachhändler hier im Forum. Wenn man wüsste woher das Teil kommt, könnte man das Teil wiederentdecken. Ein potentieller Käufer wird das Gerät ja sicher umquarzen / programmieren lassen wollen.

    Also,

    Gerätetyp
    Seriennummer
    Kanal / Frequenz
    programmierte Schleifen


    bitte mitteilen, gern auch per PN.

  7. #7
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    287
    Es handelt sich um einen Quattro XLS+

    Kanal : 466 (86.39500)
    Schleifen : ka dürften 6 Stück sein...!
    Seriennummer ka

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •