Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmierstation - Motorola Lx2plus - Verbindungsproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    fighter112 Gast
    Ja daran hab ich auch gedacht, deswegen hab ich die Kabel durch geschnitten und diese dann ohne diesen Stecker wieder zusammen gelötet.. Seitdem steht ja jetzt auch PC im Melder, allerdings will die Software halt nicht..

  2. #2
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    auch wenn das thema schon sehr alt ist,
    kam man auf eine lösung??
    ich stehe vor dem gleichen problem...
    gleiche software version - pc symbol erscheint aber keine verbindung -.-
    danke euch um hilfe ;)

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Habe hier einen LX4 von Motorola, den ich gerne umprogramieren würde. Habe dafür die Programmiersoftware, sowie einen Adapter auf Basis der Progfme.pdf.

    Leider ist keine Verbindung möglich, Software sagt jedes Mal "Verbindung zum Pager kann nicht aufgebaut werden"...

    Hat jemand eine Lösung? Andere Melder wie der Skyfire 2 funktionieren am selben Rechner problemlos...

    Wo sollte man ein "PC Symbol" sehen?

    Laut Portmon scheint es, als würde der Meldeempfänger nicht antworten.

    Scriptor LX4, kann es da sein dass der unter der Windows-Software f. LX2/LX4 plus/advanced nicht will?


    Gruß
    Geändert von MeisterH (03.10.2015 um 16:00 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Zum Einen benötigst Du für einen "normalen" LX 4 (also ohne plus/advanced) die PPSINFO, die unter MS-DOS läuft. Zum Anderen müssen die beiden Programmier-PIN's auf der Rückseite ausgeführt (d.h. von unten sichtbar) sein, was leider auch nicht bei jedem LX 4 der Fall ist. Wenn das nicht der Fall ist, muss das Gehäuse geöffnet werden und umständlich auf der Platine programmiert werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •