Das ist ja auch gerade das Schöne an der Funktion. Und wenn du in einer FF bist (?), verstehe ich gar nicht, dass soetwas rausprogrammiert wird und ihr kein Ladegerät gestellt bekommt? Habt ihr dann alle nen großen Pack Batterien dazubekommen oder was?Zitat von fredi405
Ihr müsst doch einen Funkverantwortlichen in eurer Wehr haben (oder in welcher HiOrg bist du denn)? Der macht doch sowas kostenlos und wenn du ihm erklärst, dass du ein Ladegerät hast, hat er ja sicherlich auch Verständnis (dann sparen die noch Kosten, weil du keine Batterien verbrauchst).
Ansonsten: Auf der Motorola-Homepage gibt es eine Händlersuche. Dort habe ich folgenden offiziellen Motorola-Händler in Bonn gefunden:
Detronic GmbH, Funkgeräte + Systeme
Geislarstr. 45
Bonn
53225
Germany
Tel: 0228-4224096
Fax: 0228 - 4224097
http://www.detronic-gmbh.de
Verfügbare Produkte: Betriebs- & Bündelfunk (analog), ATEX Funkgeräte, Breitband-Produkte, Lizenzfreier Business Funk , TETRA Funkgeräte, BOS Funkgeräte & Meldeempfänger
Vorschlag: Du rufst dort an, fragst, ob sie einen Firestorm II programmieren können (wovon ich stark ausgehe), dass es dir bloß um einen einzelnen Haken in der Programmiersoftware geht und du gerne fünf Euro dafür in die Kaffeekasse stecken würdest. So hat das damals bei meinem über die Motorola-Händlersuche gefundenen Händler geklappt, die sind auch meist sehr kooperativ.
Es kann aber durchaus passieren, dass dein Melder passwortgeschützt ist! Ob sie dann noch was daran machen, wenn du das Passwort nicht weißt, möchte ich bezweifeln...
Ich würde also zuerst, wie bereits erwähnt, meinen Funkverantwortlichen fragen.
MfG
Max