Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Frage zur Programmierung von Firestorm II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von fredi405
    [...] Mir gings halt vorallem darum zu wissen wenn man ne Alarmierung verpasst zu wissen wann die war um evtl doch noch mitwirken zu können;-). [...]
    Das ist ja auch gerade das Schöne an der Funktion. Und wenn du in einer FF bist (?), verstehe ich gar nicht, dass soetwas rausprogrammiert wird und ihr kein Ladegerät gestellt bekommt? Habt ihr dann alle nen großen Pack Batterien dazubekommen oder was?

    Ihr müsst doch einen Funkverantwortlichen in eurer Wehr haben (oder in welcher HiOrg bist du denn)? Der macht doch sowas kostenlos und wenn du ihm erklärst, dass du ein Ladegerät hast, hat er ja sicherlich auch Verständnis (dann sparen die noch Kosten, weil du keine Batterien verbrauchst).

    Ansonsten: Auf der Motorola-Homepage gibt es eine Händlersuche. Dort habe ich folgenden offiziellen Motorola-Händler in Bonn gefunden:

    Detronic GmbH, Funkgeräte + Systeme
    Geislarstr. 45
    Bonn
    53225
    Germany

    Tel: 0228-4224096
    Fax: 0228 - 4224097

    http://www.detronic-gmbh.de

    Verfügbare Produkte: Betriebs- & Bündelfunk (analog), ATEX Funkgeräte, Breitband-Produkte, Lizenzfreier Business Funk , TETRA Funkgeräte, BOS Funkgeräte & Meldeempfänger

    Vorschlag: Du rufst dort an, fragst, ob sie einen Firestorm II programmieren können (wovon ich stark ausgehe), dass es dir bloß um einen einzelnen Haken in der Programmiersoftware geht und du gerne fünf Euro dafür in die Kaffeekasse stecken würdest. So hat das damals bei meinem über die Motorola-Händlersuche gefundenen Händler geklappt, die sind auch meist sehr kooperativ.

    Es kann aber durchaus passieren, dass dein Melder passwortgeschützt ist! Ob sie dann noch was daran machen, wenn du das Passwort nicht weißt, möchte ich bezweifeln...

    Ich würde also zuerst, wie bereits erwähnt, meinen Funkverantwortlichen fragen.

    MfG
    Max

  2. #2
    fredi405 Gast
    ...Ich versteh das auch nicht wieso das rausprogrammiert wird:-\
    bin leider aber erst am Anfang meiner FF-Karriere un deswegen fehlen mir da die nötigen Kontakte zu Leuten aus der Funkwerkstatt un dann muss ich das über viel zu viele ekcen un kanten machen;-)...

    ..hab gerade bei dem Unternehmen angerufen..würden die mir fürn paar Euros machen:-)..is so einfacher;-)...Vielen Dank!

    Grüße
    Freddy

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von fredi405
    [...] bin leider aber erst am Anfang meiner FF-Karriere un deswegen fehlen mir da die nötigen Kontakte zu Leuten aus der Funkwerkstatt un dann muss ich das über viel zu viele ekcen un kanten machen;-)... [...]
    Gerade, wenn du noch relativ neu bist, solltest du aufpassen, dass du damit nicht aufs Gesicht fällst! Da kann es schon reichen, wenn irgendjemand aus deiner Wehr mal hört, dass dein Melder die Alarmzeit ansagt! Von daher würde ich es einprogrammieren lassen, dass er bei Alarm die Zeit nicht mit ansagt (für den Fall, dass Alarm ist, wenn du in der Wehr bist - gespeichert wird sie trotzdem, also wenn du die Meldung dann aus dem Speicher abrufst, hast du sie mit Zeit. Das würde ich dann aber nicht in deiner Wehr machen...).

    MfG
    Max
    Geändert von Leitstelle_V (21.06.2009 um 19:40 Uhr)

  4. #4
    fredi405 Gast
    mir ist schon klar, dass ich jetzt nich den Kompletten Melder umprogrammieren lassen sollte, aber ich persönlich bin der Meinung, dass es gut ist wenn man sich freiwillig engagiert und dann auch sleber in investiert z.b. für die persönliche Ausrüstung oder gar um den Melder zu midifizieren, denn wie schon gesagt, wieso sollte ihc die Uhrzeit nicht nutzen wenn der Melder das kann?
    Hätte ich ja an sich eig schon fast den Firestorm I behalten können;-).
    Un Angst, dass der in der Wehr losgeht hab ich nicht, wir sind eine relativ kleine Einheit un dort stehen alle hinter mir (war ja vorher shcon in der JF) in sofern mach ich mir da keine sorgen.

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Tja, das musst du selbst entscheiden. Berichte uns aber mal, wenn du bei der Firma warst.

    MfG
    Max

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von fredi405
    aber ich persönlich bin der Meinung, dass es gut ist wenn man sich freiwillig engagiert und dann auch sleber in investiert z.b. für die persönliche Ausrüstung oder gar um den Melder zu midifizieren,
    Da es doch leider nur seeehr Schwammig geschrieben wurde, für dich nochmal genau:

    Mit dem "Basteln" in jeglicher Form an Fremdem Eigentum machst du dich Strafbar...

    Ich weis zwar nicht, wie larry das bei euch gehandhabt wird...

    Aber wenn mir bei einer Überprüfung der Meldeempfänger auffällt, dass das jemand dran rum gefuhrwerkt hat, dann gibts im gleichen Atemzug ne Abmahnung vom obersten Chef höchst persöhnlich...

    Also nochmals: VORSICHT beim Umgang mit dem Eigentum deiner Wehr !!!

    MfG Fabsi

  7. #7
    fredi405 Gast
    villt gedulde ich mich dann damit doch ma un frag "offiziell" bei uns in der Funkwerkstatt nach ob die mir das nich machen könnten...

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von fredi405
    villt gedulde ich mich dann damit doch ma un frag "offiziell" bei uns in der Funkwerkstatt nach ob die mir das nich machen könnten...
    Das ist auf jeden Fall vernünftig - ich denke auch nicht, dass sie es verweigern werden.

    Zitat Zitat von Fabpicard
    [...] Aber wenn mir bei einer Überprüfung der Meldeempfänger auffällt, dass das jemand dran rum gefuhrwerkt hat, dann gibts im gleichen Atemzug ne Abmahnung vom obersten Chef höchst persöhnlich... [...]
    Ich würde ein eindringliches Gespräch bevorzugen (gerade wenn nur Optionen wie die Uhr freigegeben oder der Alarmton geändert wurde und keine fremden Schleifen/RICs einprogrammiert wurden) - macht ihr denn unangekündigte Überprüfungen?

    Ich denke auch, dass das in größeren Wehren und Städten ernster gesehen wird, als auf kleinen und Dorf- Wachen. Auch in Bezug auf andere Dinge: Die Städter sind immer "strenger, manchmal fast kleinlich" - meine Erfahrung und ein bisschen OT. Ich beziehe mich dabei aber auf die Aussage von fredi405, bezüglich kleinerer Einheit und dass alle hinter ihm stehen - da wird das einfach nicht so verbissen gesehen und da würde sich wahrscheinlich nicht mal jemand beschweren, wenn man seinen Melder in Eigenleistung umprogrammieren lässt. Jedoch sind solche "kleinen Einheiten" meist nicht eigenständig - und wenn dann mal der große Boss mit Funkwart vorbei kommt, ist es nicht mehr so lustig - und soweit muss man denken, wenn man soetwas vor hat.

    MfG
    Max
    Geändert von Leitstelle_V (12.07.2007 um 16:54 Uhr) Grund: zwei Einzelbeiträge zusammengeführt.

  9. #9
    fredi405 Gast
    ..das is richtig was du sagst. Sind leider keine eigenständige Einheit sondern nur eine von vielen.
    Habe schon auch darüber nachgedacht was für Konsiqunezen das haben könnte aber hatte halt gedacht jetzt nur die Uhr wieder zu aktivieren sei nich so schlimm, bei uns ist es leider so, dass die Wehrführung (nicht die Löscheinheitsführung;-)) vieles doch sehr kleinlich sieht.
    Aber dafür ist ja zum glück son forum da um Tipps und Ratschläge zu bekommen:-).
    Werd jetzt auf jeden fall ma bei der nächsten Gelegenheit nachfragen.

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Leitstelle V
    Ich würde ein eindringliches Gespräch bevorzugen (gerade wenn nur Optionen wie die Uhr freigegeben oder der Alarmton geändert wurde und keine fremden Schleifen/RICs einprogrammiert wurden) - macht ihr denn unangekündigte Überprüfungen?
    Nunja "Abmahnun" ist bei uns eher die Müdliche Form vom Kreisbereitschaftsleiter :) (Ich glaub schriftlich wurd erst einmal jemand abgemahnt und das war aus wesentlich schlimmeren Gründen)

    Zudem mach ich keine Spielereien wie "Uhr nicht aktivieren"... Da könnten die auch gerne zu mir kommen und wenns nicht weh tut wirds umgehend geändert ;)

    Nur muss man ja auch bedenken, dass die meisten sich eine Progstation selber löten oder aus e-bay kaufen... Und wenn mir deswegen einer nen 450€ Neupreis Melder zurück bringt, weil er ihn Kaputtgefriemelt hat, dann ists nunmal nichtmehr lustig :/

    Und ja, wenn ich mal lust hab, oder verdacht besteht wird auch ruhig mal unangekündigt getestet...

    Kleine Anekdote am Rande:
    Ist vor Jahren schon vorgekommen, dass ein Kamerad im Lehrsaal saß und auf den B-Knopf des Skyfire II längere Zeit draufkam...
    Das "Mithören Ein" hat den Unterricht doch recht schnell unterbrochen *g*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •