Mit netten Worten und nicht zwangsläufig auf Konfrontation angelegt kommt man in der Regel doch am weitesten ;-)Zitat von Pille112
Danke für die Infos
Mit netten Worten und nicht zwangsläufig auf Konfrontation angelegt kommt man in der Regel doch am weitesten ;-)Zitat von Pille112
Danke für die Infos
Das ist da "A und O" einer jeden Begegnung. Ob mit Dienstkleidung oder ohne.Zitat von thilo
Ob im dienstlichen Auftrag oder privat.
Ich habe noch nie Ärger bei Kontrollen gehabt. Mit einer (den jeweiligen Umständen angepassten) Priese Humor und Hilfsbereitschaft (Bereitschaft den Dienst der Kollegen so einfach und erträglich zu machen wie möglich) lassen sich viele Probleme bereits im Vorfeld, also in Gesprächen vor irgendwelchen Zwangsmaßnahmen klären.
Das schließt ein Ankündigen der Bewegungen mit ein.
"Dazu muß ich an den Kofferraum/ das Handschuhfach"
"Das Portemonnaie hab' ich hinten in der Hose/ in der Jackeninnentasche"
Das ist für beide Parteien am angenehmsten.
Der Kontrollierte ist schnell und ohne Ärger wieder "auf freiem Fuß".
Die Kontrollierenden sind schnell und unbürokratisch wieder bei (evtl.) wichtigeren Dingen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)