Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Weste statt Jacke im Sommer im RD-->Zulässig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von mir selbst
    Denn zur Konturenerkennung reicht eine Jacke nicht aus.
    Das ist natürlich völliger Quatsch. Ich meinte natürlich, dass eine Weste nicht ausreicht!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (21.06.2007 um 21:14 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Neben der Warnwirkung einer Wester/Jacke nach EN471 sollte man auch die Unfallverhütungsvorschriften beachten.

    Die Verletztungsgefahr an den Armen ist mit einer Wester höher als bei einer Jacke zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall.

    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    UVV - PSA & Co im RD

    ...mal 'ne ganz ehrliche Antwort auf meine Frage:

    Wer von den Herren's und Damen's Rettungsdienstlern setzt bei einem Einsatz im Bereich einer Baustelle oder bei einem Verkehrsunfall grundsätzlich einen Helm auf???

    Nun gut die Antwort kenne ich ja schon im Voraus: ich, ich, ich, und ich auch, natürlich mache ich das immer - so oder ähnlich wird sie wohl ausfallen...

    Gut dann Frage ich mich warum man auf, sagen wir mal so, ca. 90-95% aller Aufnahmen (Fotos/Videos) heroisch unbehelmte Rettungsdiensthäupter sieht?

    ...was sind die "Pressefritzen doch für gute "Spionagehelfer"...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Muss gestehen ich tue das nicht. Nur dann wenn ich der Ansicht bin, dass mir der Himmel auf den Kopf fallen könnte.

    Zum Thema Weste:
    Sowas gibts bei uns leider nicht. Es gäbe zwar Westen nach der neuen Form, die sind aber nicht bei uns nicht in Gebrauch. Wir haben Mietwäsche, und das sieht halt nur Jacken vor.

    Gut, vor allem Nachts im Sommer würde ich mir ne Weste hin und wieder wünschen, aber so richtig vermisst habe ich sie noch net....

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    my2cent:

    Die Gefahr, dass ich mit den "Stummelresten" der Weste irgendwo hängenbleibe ist in meinen Augen ungleich größer als mit einer Jacke wo hängen zu bleiben.
    Ich persönlich befürworte die Jacken, u.a. wegen besserer Sichtbarkeit und Unfallschutz.
    Bei Westen fehlt dann teilweise die nötige Fläche mit auffälligem Material und Reflexfläche.

    thilo

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von thilo
    Bei Westen fehlt dann teilweise die nötige Fläche mit auffälligem Material und Reflexfläche.
    ...dann hat der Normungsausschuß da wohl was falsches genormt oder könnte es sein das Du die EN 471 nicht kennst???

    Erkläre mir, dummen Hauptschüler, doch mal wie eine Weste mehr Reflextions- bzw. Retroreflextionsfläche haben kann als eine Jacke???

    Hmm, naja Flächenberechnung war ja noch nie so meine Stärke...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Pille112
    Erkläre mir, dummen Hauptschüler, doch mal wie eine Weste mehr Reflextions- bzw. Retroreflextionsfläche haben kann als eine Jacke???
    Äähm, entweder bin ich jetzt zu müde, um den Sachverhalt richtig zu erfassen, aber ich meine gesagt zu haben, dass Westen auf jeden Fall weniger Fläche haben als Jacken (nix mit Mathe, Angucken reicht ;-) ).
    Oder hab ich da jetzt was verrafft?

    thilo

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    Wer von den Herren's und Damen's Rettungsdienstlern setzt bei einem Einsatz im Bereich einer Baustelle oder bei einem Verkehrsunfall grundsätzlich einen Helm auf???
    Nicht nur im Einsatz, sondern auch (wie du schon schriebst Carsten) grundsätzlich hab ich einen Helm auf...

    Und warum der auf den Bildern der Pressefuzzies nicht zu erkennen ist, liegt wohl am Modell...

    Ist von Siemens, dass Modell "Lufthelm" ;)

    Spaß bei Seite...

    Ich find an den komischen Westen nix besonderes...

    Aus der Jacke das Innenfutter raus und die Ärmel abgemacht...
    Schon hat man das, was man im Sommer braucht ^^

    Und die meiste Zeit hat man im Sommer ja eh keine Jacke an wenns richtig Heiß ist... Da lässt man eben die Ärmel dran und zieht diese halt kurz im Straßenverkehr über ^^

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •