Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Polizei Berlin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Vielleicht Knöllchen-Bomber?

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Also (googeln half mal wieder):

    Das ergab googeln nach polizei berlin corsa

    http://www.polizeiautos.de/index_db.php?bereich=bln

    Dort findet man, daß die Corsas im Zentralen Objektschutz tätig sind.
    Zentraler Objektschutz der POL Berlin wird hier erläutert:

    http://www.berlin.de/polizei/wir-ueb...dirza/zos.html

    Eigentlich ganz easy, die Antwort zu finden...

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Dort findet man, daß die Corsas im Zentralen Objektschutz tätig sind.
    Zentraler Objektschutz der POL Berlin wird hier erläutert:
    Also: wieder viel Rauch um nix: keine Polizei-Beamte, lediglich Angestellte im Objektschutz! Welche Minderwertigkeitskomplexe muss man eigentlich haben, um solchen Einheiten als "Polizei" bezeichnen zu müssen?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Also: wieder viel Rauch um nix: keine Polizei-Beamte, lediglich Angestellte im Objektschutz! Welche Minderwertigkeitskomplexe muss man eigentlich haben, um solchen Einheiten als "Polizei" bezeichnen zu müssen?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Moinsen!

    "Mir kocht der Blut!" wenn ich so etwas lese. Wie arrogant muss man eigentlich sein, um so etwas zu schreiben?

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Eigentlich würde ich mich nicht also arrogant bezeichnen.

    Ich verbinde halt mit dem Schriftzug "Polizei" eine gewisse Berufsgruppe und bestimmte Aufgaben. Genauso, wie ich bei einem Feuerwehrmann ein gewisses Bild über seine Tätigkeit habe.
    Wenn jetzt jemand daher kommt, der groß Polizei auf seinem Rücken oder auf seinem Auto stehen hat, mit polizeilichen Aufgaben aber nicht das geringste zu tun hat, dann frage ich mich halt, was das soll.
    Stell Dir mal vor, ein Vetreter für BMAs fährt in Feuerwehr-Einsatzklamotten durch die Gegend und besucht so seine Kunden. Da würdest Du auch nach dem Sinn fragen. Haben solche Leute die Befürchtung, dass man ihnen zu wenig Respekt entgegenbringt?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Eigentlich würde ich mich nicht also arrogant bezeichnen.

    Ich verbinde halt mit dem Schriftzug "Polizei" eine gewisse Berufsgruppe und bestimmte Aufgaben. Genauso, wie ich bei einem Feuerwehrmann ein gewisses Bild über seine Tätigkeit habe.
    Wenn jetzt jemand daher kommt, der groß Polizei auf seinem Rücken oder auf seinem Auto stehen hat, mit polizeilichen Aufgaben aber nicht das geringste zu tun hat, dann frage ich mich halt, was das soll.
    Stell Dir mal vor, ein Vetreter für BMAs fährt in Feuerwehr-Einsatzklamotten durch die Gegend und besucht so seine Kunden. Da würdest Du auch nach dem Sinn fragen. Haben solche Leute die Befürchtung, dass man ihnen zu wenig Respekt entgegenbringt?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    So, nun ich!

    Die Mitarbeiter sind Angehörige der Polizei Berlin!
    Sie werden durch den Senat bezahlt und leisten innerhalb der Polizei Berlin ihren Beitrag für die innere Sicherheit, indem sie nämlich Aufgaben wahrnehmen, die sonst durch Polizeivollzugsbeamte wahrgenommen werden müsten! Denn der Objektschutz gefährdeter Objekte ist Aufgabe der Polizei!

    Wenn Du den Artikel über den "Zentralen Objektschutz" aufmerksam gelesen hättest, würdest Du bemerkt haben, dass es sich um "Angestellte im Vollzugsdienst" handelt. Diese sind sogar mit Rechten versehen, die denen der Polizei recht nahe kommen!

    Sie tragen Uniform, sie fahren in Fahrzeugen, auf denen Polizei draufsteht. Und es ist in diesen Fahrzeugen sogar Polizei drin. Nur eben kein Beamter sondern ein Angestellter!

    Oder machst Du bei Angehörigen von Berufsfeuerwehren auch Unterschiede zwischen Beamten und Angestellten. Selbst dort gibt es diese zwei Beschäftigungsgruppen!

    Das von Dir angebrachte Beispiel hinkt im Übrigen vorne und hinten!

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Soweit es keinen Unterschied in den Aufgaben macht, mache ich zwischen Beamten und Angestellten keinen Unterschied.

    Aber wie Du selbst schreibst "Die Aufgaben kommen denen der Polizei sehr nahe", es sind halt nicht die gleichen.
    Sicherlich gibt es auch innerhalb der Polizei Aufgaben, die erledigt werden müssen, für die man keine Polizeibeamten benötigt. Zum Beispiel in der Küche: Würdest Du Dich als Koch bei der Polizei als Polizist bezeichnen? Nur, weil Du dort angestellt bist?

    Und mein Beispiel hinkt tatsächlich.

    Aber genug davon - zumindest von meiner Seite. Vielleicht bin ich auch etwas empfindlich. Aber ich finde es halt nicht richtig, "Polizei-Autos" und "Polizei-Angestellte" auf die Strasse zu schicken, die mit dem Polizisten, wie er in der Öffentlichkeit gesehen wird (Unfallaufnahme, "Verbrecherjagd") relativ wenig zu tun hat.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Stell Dir mal vor, ein Vetreter für BMAs fährt in Feuerwehr-Einsatzklamotten durch die Gegend und besucht so seine Kunden. Da würdest Du auch nach dem Sinn fragen. Haben solche Leute die Befürchtung, dass man ihnen zu wenig Respekt entgegenbringt?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ich glaube, Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!
    Wie man leicht auf der oben zitierten Internetseite nachlesen kann, handelt es sich um:
    Die Mitarbeiter des Zentralen Objektschutzes (Polizeiangestellte im Objektschutz) haben die Aufgabe, als Teil einer modernen Hauptstadtpolizei gefährdete Objekte durch Posten- und Streifendienst zu schützen und zu sichern.
    Wenn man das also mal so liest, wie es gemeint ist, dann handelt es sich sehr wohl um Angehörige der Polizei. Darum können diese wohl mit Fug und Recht entsprechende Uniformen tragen und Autos mit dem Schriftzug "Polizei" fahren. Angestellte der Feuerwehr (um mal auf Dein Beispiel zurückzukommen), die administrtive Aufgaben übernehmen (z.B. vorbeugender Brandschutz, Pulverlöscher Wartung etc.) fahren ja auch mit Autos, auf denen "Feuerwehr" steht.
    Also, halten wir mal alle am besten die Bälle flach und reden sachlich über solche Themen!

    Gruß,
    Funkwart


    EDIT: Hupps, da war wohl jemand schneller. Ich lasse, um der Sache Nachdruck zu verleihen, meinen Beitrag trotzdem stehen!
    Geändert von funkwart (18.06.2007 um 10:33 Uhr) Grund: Da war wohl einer schneller!

  9. #9
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Also (googeln half mal wieder):

    Das ergab googeln nach polizei berlin corsa

    http://www.polizeiautos.de/index_db.php?bereich=bln

    Dort findet man, daß die Corsas im Zentralen Objektschutz tätig sind.
    Zentraler Objektschutz der POL Berlin wird hier erläutert:

    http://www.berlin.de/polizei/wir-ueb...dirza/zos.html

    Eigentlich ganz easy, die Antwort zu finden...


    Objektschutz kann ich bestätigen. Ich war am Wochenende auch in Berlin *g
    Die Corsas sind zu den Botschaften gefahren, Personal stieg aus, anderes Personal stieg ein und fuhr mit weg. Die nehmen die Corsas zum austauschen ihrer Wachen an Schutzbedürftigen Objekten. Hab mich auch mal mit dem einen Polizisten unterhalten. Das sind echt arme Schweine. Müssen da zig Stunden Schichten an einer Botschaft schieben und langweilen sich zu Tode.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  10. #10
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von tower911
    ... Das sind echt arme Schweine. Müssen da zig Stunden Schichten an einer Botschaft schieben und langweilen sich zu Tode....
    also zig Stunden stehen oder sitzen die nicht... es wird im 1-2h Turnus gewechselt - je nach Objekt...

    und wie gesagt - die Corsa werden nicht nur vom ZOS benutzt... Einfach mal schauen, wer drinnen hockt... Angestellte haben schwarze Schulterklappen und für jeweils 10 Jahre Zugehörigkeit gibts einen grünen Streifen... =)

    im übrigen im Land Brandenburg werden die Corsa im regulären Wach- und Wechseldienst mitunter eingesetzt...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •