Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Handfunkgerät 2m Kalnaleinstellung!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Brandmeister
    hallo in dem gerät sind freenet kanäle vorhanden! Kann ich dieses Gerät wenn es eine CE zulassung hat auch für mein Hobby nutzen oder sowas?

    Oder kann ich belangt werden wenn die POL mich anhält, und ich das Gerät mitführe allerdings nich auf BOS funk sondern Freenetkanälen??

    Dank!
    Hallo,

    das Gerät darfst du besitzen und dein Eigentum nennen, da kann dir keiner was!
    Allerdings darfst du es weder verwenden noch in Betrieb nehmen, denn erstens musst du dafür ein Amateurfunkzeugnis mit Zulassung zum Amateurfunk haben, zweitenz sind Freenet, PMR, LPD-Geräte die nur auf den festgelegten Frequenezen mit einer bestimmten Leistung verwendet werden müssen, diese Geräte für die genannten Dienste brauchen eine Baumusterprüfung und eine Zulassung!
    Selbst wenn du eine Afu-Lizens usw. hast darfst du dieses FuG nicht auf Freenetfrequenzen nutzen, denn Afu hat andere Frequenzen zugeteilt bekommen die auch bindent sind!
    Im BOS-Funk darf dieses Gerät nicht verwendet werden, da einmal hier auch die BOS-Zulassung fehlt und es nicht der TR-BOS entspricht.

    Fazit: Hast du keine Afu-Lizens und nutzt das Gerät machst du dich strafbar, hast du eine Afu-Lizenz und nutzt diese Gerät auf 2m BOS machst du dich strafbar, verwendest du es auf Freenet-Frequenzen ist dieses auch nicht erlaubt!

    Hoffe dir konnte somit weitergeholfen werden!
    Wenn du noch weitere Fragen hast einfach melden!!!!

    Mfg
    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Nicht ganz richtig - aber schon nah dran.

    Korrektur:
    Du darfst, wenn Du im Besitz einer Amateurfunklizens bist, jedes Funkgerät (also sendefähig!) betreiben, mit der Voraussetzung, dass es auf mindestens einer Frequenz betrieben werden kann, die Du als Funkamateur benutzen darfst.
    Wenn Du angehalten wirst und hast z.B. ein GP900 (kein 11b) eingeschaltet auf dem Beifahrersitz liegen, dann kann Dir niemand etwas anhaben, obwohl das Gerät BOS-Frequenzen beherrscht. Es dürften allerdings keine BOS-Frequenzen im Kanalspeicher programmiert sein!
    Praktischer sind da die Geräte, bei denen man die Frequenzen direkt über die Tastatur eingeben kann.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von ZickZack
    Nicht ganz richtig - aber schon nah dran.

    Korrektur:
    Du darfst, wenn Du im Besitz einer Amateurfunklizens bist, jedes Funkgerät (also sendefähig!) betreiben, mit der Voraussetzung, dass es auf mindestens einer Frequenz betrieben werden kann, die Du als Funkamateur benutzen darfst.
    Wenn Du angehalten wirst und hast z.B. ein GP900 (kein 11b) eingeschaltet auf dem Beifahrersitz liegen, dann kann Dir niemand etwas anhaben, obwohl das Gerät BOS-Frequenzen beherrscht. Es dürften allerdings keine BOS-Frequenzen im Kanalspeicher programmiert sein!
    Praktischer sind da die Geräte, bei denen man die Frequenzen direkt über die Tastatur eingeben kann.
    Dank dir, das war der Teil den ich mir sparen wollte :-))

    Da ich nur bezug auf das Puxing-??777 nehmen wollte und dieses ja das 2m Afu-Band kann.

    Allerdings, wenn man nur das Amateurfunkzeugnis habe darf ich nicht am Amateurfunk aktiv teilnehmen (senden auf den Afu-Frequenzen, sondern wie jeder andere auch nur CB & Co.) um auf den Afu-Frequenzen senden zu dürfen brauche ich noch ein Rufzeichen (Call) = Zulassung zum Amateurfunk.

    Hoffe das wir jetzt alles haben, wenn nicht dann schreit ganz laut ;-)

    Mfg und gute Nacht
    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Amateurfunklizens, Amateurfunkzeugnis, Zulassung für den Amateurfunk...
    Da blickt echt keiner mehr durch... :-D Danke, BNetzA!!! :-)

    Man kanns aber auch ganz einfach nennen: Wenn man den gelben (Klasse E) oder weissen (Klasse A) "Lappen" morgens in der Post liegen hat - ab dann darf man im AFu-Band funken! :-))))))
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    35
    --begin klugscheißerei-- ;-)
    um das ganze noch zu vervollständigen:
    http://www.gesetze-im-internet.de/afug_1997/index.html
    http://bundesrecht.juris.de/afuv_2005/
    http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PD...e,rwb=true.pdf
    --end klugscheißerei--

  6. #6
    jangmkleintierzucht Gast

    Lebhafte Diskusion

    Hallo, ich habe nun schon vor einigen Tagen diese Diskusionsrunde mehr oder weniger mit einer Frage begonnen und es ist echt cool was daraus geworden ist!
    Vielen Dank noch einmal für alle Antworten!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •