gibt es hier
gibt es hier
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Salute,
AFAIK ist das Wirkprinzip aller (?) phosphororganischen Insektizide beim Menschen die Cholinesterase-Hemmung - was die Mittelchen auch so effizient macht... :(
In vielen Gärten schlummern sicherlich noch"Restbestände"davon. Das eingesetzteZitat von DG3YCS
Kornkäfer-Granulat ist die erhöhte Dosis (Industrie/Landwirtschaft d.ehem.DDR) vom BI58 der Gruppe: "ORGANOPHOSPHOR-PESTIZID".
Für die Normalverbraucher
in DDR-Zeiten gab es davon kleine braune Flaschen.(orangefarbenes Etikett mit Totenkopf aufgedruckt)
Aus diesem Schädlingsbekämpfungsmittel entsteht in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit Phosphorwasserstoff.
Dieses Gas ist schon in geringen Konzentrationen für den Organismus sehr giftig!Geruch ist ähnlich wie Knoblauch.
Das Atem-/Nervengift wirkt je nach Dosis zw.60-70 Std.mit auftretender Atemlähmung bzw.Lungenödem.
bleibt jetzt noch die Frage ob die anliegenden Wohnungen wieder
genutzt werden können. Keine leichte Aufgabe für die Einsatzkräfte vor Ort.
möchte die kettenmail bitte auch haben
Oder einfach mal den ganzen Thread durchlesen...Zitat von HLF 20/20
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Also Bi58 hat mein Vater auch rumstehen, genauer gesagt das hier. Also man kann es ganz legal kaufen - es hilft aber auch (wird stark verdünnt verwendet, in Sprühflaschen oder zum gießen).
Das Zeug ist, glaube ich, hellblau und hat einen ganz üblen Duft, schwer zu beschreiben, aber es riecht schon tödlich. Das war damals ein Tipp gegen die Massen von Blattläusen, die wir an unseren Rosen hatten - danach kamen keine mehr...
Was kam nicht mehr? Rosen oder Blattläuse???Zitat von Leitstelle V
Nene, schon klar ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)