Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Suizid mit Bi58 - 19 Menschen im Krankenhaus

  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79

    Suizid mit Kornkäfer-Begasungsgranulat- 19 Menschen im Krankenhaus

    Marienberg (Sachsen) - Der Selbstmord eines 48jährigen Mannes in Lauta hat einen Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Ein Verwandter hatte den Mann leblos aufgefunden. Im Haus war eine chemische Substanz verstreut. Dabei handelte es sich um ein hochgiftiges Schädlingsbekämpfungsmittel* aus DDR-Zeiten.
    19 Menschen, darunter Hausbewohner, Verwandte, Rettungshelfer und Polizisten wurden in Krankenhäuser eingeliefert

    (* Schädlingsbekämpfungsmittel aus dem Chemischen Kombinat Bitterfeld / DDR )


    echt übel !!!
    Geändert von Steiger (13.06.2007 um 11:34 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    hmm chemischer Kampfstoff :/ mal was neues...

    Sah heftig aus was ich heute morgen im Tv gesehen habe.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    hmm chemischer Kampfstoff
    Aber das stand doch Schädlingsbekämpfungsmittel und nicht chemischer Kampfstoff.
    Ersteres kennt man ja auch von Vergiftungen mit E605. Wobei diese Art von Einsätzen sehr selten ist und deshalb davon eine große Gefahr für die Einsatzgräfte ausgeht.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ja sicher... hmm ich habs mal verdramatisiert weils heftig ausgesehen hat! Kein Kampfstoff.... aber ähnlich schlimme wirkung.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Steiger
    19 Menschen, darunter Hausbewohner, Verwandte, Rettungshelfer und Polizisten wurden in Krankenhäuser eingeliefert
    Warum eigentlich "nur" Rettungshelfer?
    Und wie wirkt so ein Zeug? Ähnlich wie E605?

    Auf diesem Weg auf jeden Fall meine besten Genesungswünsche an die Opfer!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ich denke in diesem Fall wird Rettungshelfer als Synonym für alle an der Rettung beteiligten Personen (RS/RettAss/NA etc.) in ähnlichen Presseberichten wird auch immer mal wieder nur von "Sanitätern" gesprochen.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Warum eigentlich "nur" Rettungshelfer?
    Und wie wirkt so ein Zeug? Ähnlich wie E605?

    Auf diesem Weg auf jeden Fall meine besten Genesungswünsche an die Opfer!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    wohl ja, irgendwo stand was von Phospat ..

    dreckszeug, deswegen hätte ich fast meine RA Ausbildung abgebrochen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hannibal
    dreckszeug, deswegen hätte ich fast meine RA Ausbildung abgebrochen
    Auch wenns jetz OT wird, aber Das musste mir mal näher erzählen ;)
    (alternativ auch per PM)

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Auch wenns jetz OT wird, aber Das musste mir mal näher erzählen ;)
    (alternativ auch per PM)

    MfG Fabsi
    Mach eine Kettenmail. Ich bin auch neugierig.

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Mach eine Kettenmail. Ich bin auch neugierig.
    verschickt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Für die jenigen, die es interesiert habe ich mal das Sicherheitsdatenblatt gesucht:

    http://images.raiffeisen.com/Raicom/...0000/BI_58.pdf

    4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

    • Allgemeine Hinweise:
      Berührung mit der Haut, Augen, Kleidung vermeiden. Verunreinigte Kleidung, auch Unterwäsche
      und Schuhe, sofort ausziehen. Bei Beschwerden: Arzt aufsuchen. Verpackung, Etikett und/oder
      Sicherheitsdatenblatt dem Arzt vorlegen.
    • Nach Einatmen:
      Ruhe, Frischluft, Arzthilfe.
    • Nach Hautkontakt:
      Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Wenn Reizwirkungen
      auftreten, Arzt aufsuchen.
    • Nach Augenkontakt:
      Sofort und für mindestens 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser gründlich
      ausspülen, Augenarzt.
    • Nach Verschlucken:
      Mund gründlich mit Wasser spülen, Arzthilfe. Erbrechen nur auslösen, wenn dies durch eine Giftnotrufzentrale oder einen Arzt angewiesen wird. Niemals Erbrechen verursachen oder etwas über den Mund verabreichen, wenn die verletzte Person bewusstlos ist oder unter Krämpfen leidet.
    • Hinweise für den Arzt:
      Symptome: Cholinesterase-Hemmung
      Behandlung: Symptomatische Behandlung (Dekontamination, Vitalfunktionen), bei Cholinesterasehemmung: Atropin.
    Der letzte Absatz hat am meisten Aussagekraft. Scheint also ähnlich zu wirken wie E605.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    japp

    Zitat Zitat von Datenblatt
    Landtransport
    ADR : Klasse 6.1
    Verpackungsgruppe III
    UN-Nummer 3017
    Bezeichnung des Gutes ORGANOPHOSPHOR-PESTIZID,
    FLUESSIG, GIFTIG, ENTZUENDBAR
    (enthält: CYCLOHEXANON, XYLENE,
    DIMETHOAT 37%)
    EriCard
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ich

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Mach eine Kettenmail. Ich bin auch neugierig.
    will die kettenmail auch haben ;-) das intressiert mich auch?

  14. #14
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Zitat Zitat von Steiger
    ...Dabei handelte es sich um einhochgiftiges Schädlingsbekämpfungsmittel* aus DDR-Zeiten...
    (* Bi 58 = Schädlingsbekämpfungsmittel aus dem Chemischen Kombinat Bitterfeld / DDR )
    Das Zeug ist übrigends IMMER NOCH Zugelassen und käuflich ganz legal zu erwerben!

    Für den Heimgärtner allerdings nur in Kleinstmengen, für größere Mengen braucht man dann doch einen Sachkundenachweis!

    Die Wirkungsweise entspricht der des seit 2002 verbotenen E605...
    Allerdings ist die toxidität weit geringer:
    LD50 für
    BI58: ca.750mg pro KG
    E605 : 5-10mg pro kg Körpergewicht!
    Ausserdem ist E605 noch karzinogen!

    Gruß

  15. #15
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    postet die kettenmail hier rein ;) hat mehr sinn. ansonste auch an mich, bitte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •