Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: FMS-GPS Connect Failed...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Bouwen
    in der AllFMS.cfg steht OffsetL1 auf 2 und OffsetL2 auf 1. Wenn ich nun jeweils um 1 reduziere, müßte ich ein - davor setzen.?
    Ähhh??
    2 - 1 = 1
    1 - 1 = 0
    Also
    OffsetL1 1
    OffsetL2 0

    Zitat Zitat von Bouwen
    Wenn ich nun das Offset ändere werden zwar ggf. die Fahrzeuge richtig angezeigt, jedoch nicht mehr die E-Stelle.
    Ähhhh?
    Der Offset hat *keinen* Einfluß auf die Anzeige der E-Stelle.
    Du hast das offensichtlich nicht ausprobiert.
    Wenn bei Euch die Einsatzziele im Format
    &TRN.......E.......
    übertragen werden, und die Fahrzeuge die DAT855 von Carls nutzen (GPS Telegramme mit Status 10 und einer 8 stelligen Hex-Zahl als Folgetelegramm) dann wird das funktionieren.

    Zitat Zitat von Bouwen
    EDIT: Also ich habe wie Wild mit den Offset´s herum hantiert. Aber die Fahrzeuge bewegen sich keinen Millimeter. (=
    Nochmal 'ähhhh'???
    Du hast auch daran gedacht, die AllFMS.cfg zu speichern und danach AllFMS zu beenden und neu zu starten???

    Gruß,

    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    ??? Ja ich habe daran gedacht, die Datei zu Speichern und auch zu beenden.

    ??? Ja, die LST sendet im Format &TRN.......E....... und die Fahrzeuge in DAT855 von Carls (GPS Telegramme mit Status 10 und einer 8 stelligen Hex-Zahl als Folgetelegramm)

    ??? Klar, wenn der OffsetL1 auf 2 steht und ich eins abziehe, das er dann auf 1 steht. Was aber wenn ich nun 2 oder 3 abziehe? Das war gemeint, ob dann ein "-" davor kommt.

    Trotz deiner Bemühungen, die ich sehr Respektiere, ändert sich nichts an den Positionen. Ich kann den Offset ändern wie ich will, abspeichern, beenden und AllFMS neustarten. Die Fahrzeuge sind und bleiben immer Östlich etwa 150 KM weit weg.


    Greetz

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Bouwen
    Ich kann den Offset ändern wie ich will, abspeichern, beenden und AllFMS neustarten. Die Fahrzeuge sind und bleiben immer Östlich etwa 150 KM weit weg.
    Wenn sich nach Ändern des Offsets und Speichern / Neu Starten die Position der Fahrzeuge nicht DEUTLICH ändert (die erwähnten 4.2 Grad = ca. 300km in ost/west bzw. 2.1 Grad = 150km in Nord/Süd), dann machst Du noch etwas falsch.
    Die AllFMS.cfg muß sich im selben Verzeichnis wie die AllFMS.exe befinden.

    Einen Offset von <0 macht keinen Sinn. Oder höchstens, wenn Du Dich in Frankreich, bzw. westlich des Null Meridians befindest.

    Gruß,
    Arne

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90

    Ich kriegs auch net hin :-)

    Moin
    So ein bischen hats ja geholfen, aber wo zur Hölle ist die .KML Datei???

    Achja, schöne Bilder aus der Lagerhausstraße haste da gemacht Arne.

    Gruß Flo
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    ...Im Zip File auf der Download-Seite.

    Oder bei Obi. Nein, natürlich als Anhang anbei.

    Gruß,

    Arne

    P.S.: Tobi müßte aber noch ein paar bessere haben (mit Feuer z.B.). Davon habe ich als GW-L Fahrer ja nicht viel gesehen :-(
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    67
    Moin,

    Bilder?, wo kann man denn diese betrachten oder habt ihr die nur privat.

    P.S. war lange fern....aber klappt alles. Danke Arne

    Gruß
    bouwen

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Neee, die erwähnten kann man nicht betrachten. Sind aber eigentlich auch nicht sooooo beeindruckend. Bessere gibt's IMHO hier:
    http://www.feuerwehr-gelnhausen.com/...s-lf-20-3.html

    Nun aber zurück zum Thema:
    Ich werde die Anregung aufnehmen, und die besagten Dateien (Config-Dateien, KML, etc.) auch in den Installer mit aufnehmen.

    Gruß,

    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •