Mach den Haken bei Output / FMS32Pro wieder weg.Zitat von Bouwen
Wähle stattdessen als Output HTTP.
Wenn Du HTTP Port 80 nimmst, ändere die KML Datei auf
http://127.0.0.1:80/KML
(bzw. die von Dir gewählte Port Nummer)
Nun müßte es gehen.
Gruß,
Arne
Mach den Haken bei Output / FMS32Pro wieder weg.Zitat von Bouwen
Wähle stattdessen als Output HTTP.
Wenn Du HTTP Port 80 nimmst, ändere die KML Datei auf
http://127.0.0.1:80/KML
(bzw. die von Dir gewählte Port Nummer)
Nun müßte es gehen.
Gruß,
Arne
Tausend Dank....jetzt klappt es. =)
Nur sind bei Google Earth die Fahrzeuge Kilometer weit entfernt.
Bin im Moment die Einstellungen in der AllFMS.cfg am ändern.
Bringt leider nicht viel. Das GPS übermittelt z.b. dies: 50,843°N,10,305°O, obwohl es eigentlich z.b.: 50,603°N,6,155°O sein müsste.
Scheint wohl bei der Übermittlung bzw. beim Empfang etwas nicht zu stimmen.
Greetz
Wenn die Abweichung ein Vielfaches von 2.1 Grad ist. (Bzw. 4.2 Grad bei der Länge), dann Ändere mal Deinen Offset.
In diesem Fall würde ich in der AllFMS.cfg die Werte für OffsetL1 und OffsetL2 jeweils um 1 reduzieren.
Gruß,
Arne
Morgen,....
in der AllFMS.cfg steht OffsetL1 auf 2 und OffsetL2 auf 1. Wenn ich nun jeweils um 1 reduziere, müßte ich ein - davor setzen.?
Komisch nur, das beim Senden des Alarmtextes durch die LST die Einsatzstelle nur um ein paar Meter versetzt angezeigt wird. Wenn nun vom Fahrzeug ein GPS gesendet wird, ist dies zisch Kilometer weit weg.
Wenn ich nun das Offset ändere werden zwar ggf. die Fahrzeuge richtig angezeigt, jedoch nicht mehr die E-Stelle.
Es ist zum verzweifeln.......Greetz
EDIT: Also ich habe wie Wild mit den Offset´s herum hantiert. Aber die Fahrzeuge bewegen sich keinen Millimeter. (=
Geändert von Bouwen (07.06.2007 um 12:35 Uhr)
Ähhh??Zitat von Bouwen
2 - 1 = 1
1 - 1 = 0
Also
OffsetL1 1
OffsetL2 0
Ähhhh?Zitat von Bouwen
Der Offset hat *keinen* Einfluß auf die Anzeige der E-Stelle.
Du hast das offensichtlich nicht ausprobiert.
Wenn bei Euch die Einsatzziele im Format
&TRN.......E.......
übertragen werden, und die Fahrzeuge die DAT855 von Carls nutzen (GPS Telegramme mit Status 10 und einer 8 stelligen Hex-Zahl als Folgetelegramm) dann wird das funktionieren.
Nochmal 'ähhhh'???Zitat von Bouwen
Du hast auch daran gedacht, die AllFMS.cfg zu speichern und danach AllFMS zu beenden und neu zu starten???
Gruß,
Arne
??? Ja ich habe daran gedacht, die Datei zu Speichern und auch zu beenden.
??? Ja, die LST sendet im Format &TRN.......E....... und die Fahrzeuge in DAT855 von Carls (GPS Telegramme mit Status 10 und einer 8 stelligen Hex-Zahl als Folgetelegramm)
??? Klar, wenn der OffsetL1 auf 2 steht und ich eins abziehe, das er dann auf 1 steht. Was aber wenn ich nun 2 oder 3 abziehe? Das war gemeint, ob dann ein "-" davor kommt.
Trotz deiner Bemühungen, die ich sehr Respektiere, ändert sich nichts an den Positionen. Ich kann den Offset ändern wie ich will, abspeichern, beenden und AllFMS neustarten. Die Fahrzeuge sind und bleiben immer Östlich etwa 150 KM weit weg.
Greetz
Wenn sich nach Ändern des Offsets und Speichern / Neu Starten die Position der Fahrzeuge nicht DEUTLICH ändert (die erwähnten 4.2 Grad = ca. 300km in ost/west bzw. 2.1 Grad = 150km in Nord/Süd), dann machst Du noch etwas falsch.Zitat von Bouwen
Die AllFMS.cfg muß sich im selben Verzeichnis wie die AllFMS.exe befinden.
Einen Offset von <0 macht keinen Sinn. Oder höchstens, wenn Du Dich in Frankreich, bzw. westlich des Null Meridians befindest.
Gruß,
Arne
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)