Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Schokoriegel
    es wird auch eine whitelist geben bzw. gibt es die schon

    Wo willst du google maps nutzen?
    Als Client? Das hbe ich noch nicht programmiert

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    @coastboy

    ja nutze derzeit schon den Client und würde da auch gerne Google Maps nutzen.
    Funktioniert der Express Alarm schon beim Client?
    MFG

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @schokoriegel

    bin gerade an der whitelist dran, danach kommt dann google maps und expressalarm dran

    mfg
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @all

    hier eine neue Version zum Testen

    -Bugfixes
    - Sound auch beim Client
    - Google Maps und sortieren beim Client, allerdings noch ohne Anzeige
    - whitelist um die Rics zu ersetzen, Achtung, Führende Nullen nicht eintragen!


    Wie immer, viel Spaß beim Testen.

    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (17.05.2008 um 16:18 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    Hallo,

    kurze Frage noch zur Whitelist.
    Kann man RICs+Funktion angeben oder nur die RIC?
    z.B. 12345678:2
    MFG

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @schokoriegel

    nur die reine ric ohne Funktion

    Ist das auch noch gewünscht, das die Funktion extra angegeben wird?


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    naja wenn das machbar wäre, ist das natürlich super
    aber mach dir keinen Stress :)

    Google Maps scheint in der neuen Version zu funktionieren...
    leider öffnet sich da nur ein neues Browserfenster.
    Wäre super, wenn das noch in Client Fenster eingebunden würde.

    Hast du schon mal von der Konkurrenz Virtual Earth gehört?
    Bietet auch eine sehr gute API für Programmierer an.
    MFG

  8. #8
    Mathias1984 Gast
    Hat Jemand das Programm auch für mich über?könnte mir jemand dabei Helfen bei dem Programm?

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @firefighter162
    ist die Textric bei allen Alarmierungen die gleiche?

    @Mathias1984
    das Programm gibt es hier im Thread, eine Hilfedatei ist dabei und der Rest steht hier.

    MfG
    coastboy
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  10. #10
    Mathias1984 Gast
    habe geschaut aber noch nicht gefunden,wegen umzug viel stressig hier.könntes du mir es geben oder die seite bitte nennen

  11. #11
    Registriert seit
    24.01.2003
    Beiträge
    100
    Hallo,
    erstmal ein großes Dankeschön an Coastboy für das Programm und den unermüdlichen Einsatz.
    Habe mir das Programm eben runtergeladen und kämpfe noch mit ein paar Einstellungsschwierigkeiten.

    Benutze POC32 und habe mir eine Whitelist angelegt sowie eine kleinere Soundliste.
    Ich möchte also, dass nur bei bestimmten RICs der Alarm als Vollbild angezeigt wird und bei einer noch geringeren Anzahl an RICs ein Sound abgespielt wird.

    In meinem POC32-Filter stehen derzeit 4 Einträge, welche ich zurückweisen möchte (Probealarm, KTW und Steuerungsmeldungen). Diese Einträge habe ich auch erst einmal unverändert gelassen und den Haken bei "Datei ausführen" gesetzt und das Programm entsprechend ausgewählt.

    Allerdings öffnet sich das Vollbild nun bei allen Alarmierungen, mit Ausnahme der 4 Einträge aus dem Filter.

    Wie kann ich nun erreichen, dass die Zurückweisung Filtereinträge weiterhin bestehen bleibt und ausnahmlos die Alarmierungen aus meiner White- bzw. Soundliste als Vollbild gezeigt werden.

    Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

    [Optionen]
    Textdatei=
    Sound=x
    Dreambox=
    Dbox=
    Titelscrollen=
    Timer=
    Bild=
    Drucker=
    Expressalarm=
    Maximiert=x
    1024=x
    800=
    poc32=x
    sortieren=
    googlemaps=
    googlemapsintern=x
    unterdrücken=x
    ftp=
    client=
    ohnemeldung=
    ricfunktion=x
    nurwhitelist=x
    multisound=
    batch=
    ersetzenric=x
    ersetzenmeldung=x
    fenster=
    zvei=

    [Verzeichnisse]
    Text=D:\POC\POC322\poc.txt
    Sound=D:\POC\POC322\horn03.wav
    browser="D:\firefox\firefox.exe "

    [client]
    ip=192.168.0.25
    port=9300

    [ftp]
    url=ftp://fritz.box
    user=ftpuser
    password=ftppwd
    folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
    file=alarm.html

    [ohnemeldung]
    ohnemeldung=Alarmierung ohne Text

    [Schrift]
    Ueberschrift=15
    Alarmtitel=15
    Alarmiert=15
    Einsatztitel=15
    Einsatz=15
    Datum=14

    [Soundfilter]
    key1=FF Test


    [Dream]
    ipdream=192.168.0.24
    dreamtimeout=20
    dreamtitel=Einsatz für


    [Dbox]
    ipdbox=ipdbox
    dboxuser=username
    dboxpass=passwort
    Message=x
    Popup=


    [Suchstring]
    key1=xx
    key2=xx
    key3=xx
    key4=xx
    key5=" "
    key6=" "
    key7=" "
    key8=","
    key9=" "
    key10=" "
    key11=" "
    key12=" "
    key13=" "
    key14=" "
    text1=Einsatznummer:
    text2=Stichwort:
    text3=Straße:
    text4=Ortsteil:
    text5=Ort:
    text6=Hausnummer:
    text7=Bemerkung/Name:
    text8=
    text9=
    text10=
    postext1=1
    postext2=2
    postext3=3
    postext4=4
    postext5=5
    postext6=6
    postext7=7
    postext8=
    postext9=
    postext10=
    posort=5
    posstraße=3
    poshausnummer=6
    altkey5=","
    altkey6=","
    altkey7=","
    altkey8=","
    altkey9=","
    altkey10=","
    altkey11=","
    altkey12=ENDE
    altkey13=
    altkey14=
    alttext1=nüscht:
    alttext2=nüscht:
    alttext3=nüscht:
    alttext4=nüscht:
    alttext5=nüscht:
    alttext6=nüscht:
    alttext7=nüscht:
    alttext8=nüscht:
    alttext9=nüscht:
    alttext10=nüscht:
    altpostext1=10
    altpostext2=9
    altpostext3=8
    altpostext4=7
    altpostext5=6
    altpostext6=5
    altpostext7=4
    altpostext8=3
    altpostext9=2
    altpostext10=1
    altposort=1
    altposstraße=2
    altposhausnummer=3




    [Ersetzen]
    Test=doch kein Test
    FF=eff eff
    [Übergehen]
    nis=


    [Timer]
    Zeitinsec=10

    [Filter]
    key1=[NULL]
    key2=[EOT]
    key3=
    key4=
    key5=
    key6=
    key7=
    key8=
    key9=
    key10=

    [Beschreibungen]
    Ueberschrift=Einsatz
    Alarmiert=Alarmiert:
    Einsatzmeldung=Meldung:
    Fenstertitel=POC-Tool

    [Batch]
    batch1=c:\test.bat
    batch2=c:\test2.bat
    batch3=c:\test3.bat


    Danke für eure Hilfe!

  12. #12
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Tuborg,

    tja, das ist nicht so einfach.

    Die Whitelist ist nur für den Client-Betrieb mit FMS32 gedacht.

    Ansonsten mußt du bei POC32 nur die Rics in den Filter eintragen,
    die du wirklich haben möchtest.Also nur die zulassen und das Programm ausführen.

    Im POC werden dann zwar alle Sachen angezeigt, aber das POC-Tool kommt dann nur bei den gewünschten.


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  13. #13
    Ferdi Gast

    Batch ausführen

    @coastboy

    kannst du mir sagen, wie ich das machen, das dein Programm eine batch von mir ausführt?

    Ich würde gerne mittels einer Batch eine URL manipulieren und mit den Informationen ( Ort und Straße) direkt einen Routenplaner füttern, der mir dann bei alarm direkt ein FireFox Tab öffnent und entsprechend die Route ausgibt. In deinem Programm ist ja die googlemaps funktion drin, aber das ist für unsere zwecke zu klein (also im Fenster drin).

    Frage:
    1) Ist es möglich das dein Programm mir die Informationen(Straße und Ort) übergibt, wenn ja in welchen variablen?

    2) Und wie kann ich sie dann ausführen? Habe eine test.bat sowie in der Hilfe angeben auf C:\ erstellt, bei alarm passiert jedoch rein gar nichts.

    Wäre super wenn du mir helfen könnest.

  14. #14
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    79
    @coastboy
    Erstmal auch von mir großen Dank für die ganze Arbeit die du dir hier mit dem Tool machst.

    Wäre es denn vielleicht möglich auf der Google maps Karte die Route vom Gerätehaus zur Einsatzstelle anzuzeigen? Und vielleicht nicht mit den ganzen Links und so weiter von der Google Seite. Einfach nur die reine Karte mit dem eingezeichneten Weg.

    Was ist denn der unterschied zwischen googlemaps und googlemapsintern?

    Mfg, nippler

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Ferdi
    Du mußt die Batch in der POC.ini richtig eintragen, dann wird diese auch ausgeführt.
    Derzeit wird allerdings nichts von der Meldung an die Batch übergeben.

    Wenn du die Option googlemapsintern deaktivierst, dann öffnet sich ein Browserfenster. Das sollte groß genug sein.

    @Nippler
    googlemaps -> Anzeige im Browser
    googlemapsintern -> Anzeige im POC-Tool
    Die Route vom GH zum EO wird evtl. in einer nächsten Version funktionieren.
    Leider habe ich im Moment nicht viel Zeit zum Programmieren.

    Wenn ich wüßte wie ich die komischen Links etc. entfernen könnte, dann hätte ich das schon längst getan.


    MfG
    Geändert von coastboy (30.07.2008 um 19:08 Uhr)
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •