Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    virus Gast
    hätte ich auch gerne wenn möglich

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    44
    Hallo zusammen,

    wenn es möglich ist,hätte ich das Programm auch noch gerne. ;-)

    Gruß Matthias

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Ok, OK,

    hier ist es nun, das kleine Programm.

    Entpacken und am Besten ins FMS32-Pro Verzeichnis kopieren.

    Der Aufruf aus FMS32-Pro sieht wie folgt aus:
    C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX

    Das einfach bei globale Aktion eingeben und schon sollte es klappen.
    Die xx und *xx und xx sind zwingend erforderlich!!!

    Es könnte sein, das Meldungsteile verschluckt werden, da
    ich es meinem persönlichen Bedarf angepaßt habe.

    Läuft unter WinXP und Vista

    Viel Spaß beim Testen.



    MfG
    coastboy
    Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:14 Uhr)

  4. #4
    virus Gast
    hm kriegs irgendwie net ans laufgen, wo ich diese befehlszeile eingeben ? bin vllt nur zu doof wie immer :)

  5. #5
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    Prima, genau sowas hab ich gesucht :-)

    Vielen Dank dafür!
    Da Du die Sources ja vermutlich gerne für dich behalten würdest, wär es vielleicht möglich es einmal mit "Alarmiert:" statt "Alarmiertes Fahrzeug:" zu kompilieren?
    Gruß,
    Biermann

  6. #6
    FF Feuerwehrmann Gast

    Fehlermeldung

    Moin zusammen.

    Wollte es auch entpacken, bekomme aber immer ddie Fehlermeldung das keine Befehlszeilenargumente angegeben wären!!!! Was könnte das sein???

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Die Fehlermeldung heißt, das keine Argumente übergeben wurden.

    Ih müßt im FMS32-Pro unter
    --> Verwaltung
    --> POCSAG
    --> Globale Aktionen
    --> eure RIC eingeben und dann das C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX

    Im Anhang ein Bildchen zum abgucken.
    Und für Biermann mit dem Text Alarmiert.

    MfG
    coastboy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	poc2.PNG 
Hits:	4980 
Größe:	9,3 KB 
ID:	6234  
    Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:15 Uhr)

  8. #8
    FlorianKrAachen Gast

    POC

    Hallo erst mal,

    ja alle fragen danach, aber keiner sagt dir, das du das echt gut hin bekommen hast.
    Bei mir funzt das Prog. echt Klasse.

    Ich nehme mal an Virus kann das bestätigen... lach von hier aus auch mal einen Gruß.

    Nun aber mal ne frage:
    Wenn nun ein Zug oder RTW und NEF Alarmiert werden, ist es möglich diese Fahrzeuge in einem Fenster anzuzeigen ?
    Und kann sich das Fenster nach einem bestimmten Zeitablauf ( den ich selber definiere ) auch wider schliessen ?
    Wenn das machbar wäre, dann wäre das echt ne super sache.

    Gruß Günther

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @FlorianKrAachen

    Das Programm beendet sich doch selber, wenn du den Timer nutzt.
    Den mußt du in der Ini-Datei aktivieren und dann dei Zeit einstellen, dann sollte das Fenster nach ca. der eingestellten Zeit geschlossen werden.

    Das mehrere Sachen gleichzeitig angezeigt werden ist so nicht geplant, bzw. eingebaut.


    @stadel21
    liegt das an der dbox?Hast du mal von Hand eine Meldung gesendet?


    mfg

  10. #10
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ja das liegt an der Box denke ich mal, vielleicht sollte man noch einen automatischen Umbruch nach weiteren 40 Zeichen machen :-D

    Aber im Normalfall sind die Meldungen ja eh nicht sooo lang, also von dem her kann es ruhig so bleiben, wie gesagt es läuft alles jetzt super, es werden ja mittlerweile die parameter richtig im Poc Fenster und auf die Dbox übergeben.

    Tolle Arbeit!

    So und was könnte man denn nun noch schnuckeliges einbauen :-D

    @ coastbox denk bitte dran mit noch den aktuellen quelltext zu schicken. thx

  11. #11
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    also ich bin auch sehr zufrieden mit dem tool, fände es aber auch nichtschlecht wenn mehrere alarmierungen in einem fenster sind.

    kann man da nichts machen, wenn ja wie?

    MaTTes

  12. #12
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ich glaube das geht nicht so einfach, da es einfach nicht dafür gemacht worden ist, ich glaube da kannste gleich nen neues programm schreiben.

    Ich muss auch sagen das ich das gar nicht bräuchte.

  13. #13
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    Ok, OK,

    hier ist es nun, das kleine Programm.

    Entpacken und am Besten ins FMS32-Pro Verzeichnis kopieren.

    Der Aufruf aus FMS32-Pro sieht wie folgt aus:
    C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc.exe XX %3 *XX %4 XX

    Das einfach bei globale Aktion eingeben und schon sollte es klappen.
    Die xx und *xx und xx sind zwingend erforderlich!!!

    Es könnte sein, das Meldungsteile verschluckt werden, da
    ich es meinem persönlichen Bedarf angepaßt habe.

    Läuft unter WinXP und Vista

    Viel Spaß beim Testen.



    MfG
    coastboy
    wo bekomm ich das Programm den her? Und was genau bedeuten die XX und das mit %3...? Ich möchte das Programm gerne für Textmeldungen über FMS einsetzen. Besteht dann auch die Möglichkeit das Fenster im Vollbildmodus zu starten?

    Danke im Vorraus

    MfG
    Hansi

  14. #14
    jerry81 Gast
    Zitat Zitat von Hansi Beitrag anzeigen
    wo bekomm ich das Programm den her? Und was genau bedeuten die XX und das mit %3...? Ich möchte das Programm gerne für Textmeldungen über FMS einsetzen. Besteht dann auch die Möglichkeit das Fenster im Vollbildmodus zu starten?

    Danke im Vorraus

    MfG
    Hansi
    Hallo Hansi,

    schau mal auf seite 66, da findest du das Programm

    Gruß Thomas

  15. #15
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von jerry81 Beitrag anzeigen
    Hallo Hansi,

    schau mal auf seite 66, da findest du das Programm

    Gruß Thomas
    Danke für die Info :-)

    Leider bekomm ich das Programm nicht zu laufen...in der fehler.txt kommt "Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
    Fehlernummer: 339
    Die Komponente 'msinet.ocx' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig."

    Zu dem versteh ich nicht was ich in der poc.ini genau eingeben muss...ich möchte eigentlich nur das die Alarmmeldung im Vollbild dargestellt wird, es muss nicht unbedingt die Karte dargestellt werden. der fms-alarmtext wird durch die leitstelle mit * getrennt gesendet. Wie muss ich die Ini dann konfigurieren?

    Danke im Vorraus:-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •