Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Helmkennzeichnung !? Wie macht Ihr das ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    @ Hugo: Ich glaube, du hast den Beitrag nicht wirklich verstanden?

    Also nochmal: Helkennzeichnungen durch Streifen sind Qualifikationskennzeichnungen und können nichts mit der Funktion im Einsatz zu tun haben. Daher könnte auch jeder ausgebildete Gruppenführer, der diese Funktion potentiell ausüben könnte, eine solche Helmkennzeichnung erhalten.

    Kennzeichnung von Funktionen im Einsatz macht man deshalb mit Westen oder Kollern, das ist in Hessen seit August mit dem KatS-Konzept des HmdI verbindlich geregelt.

    Der OLRD und der LNA bilden im Einsatz zusammen mit der Feuerwehr immer nur eine Abschnittsleitung, auf der Weste ist entsprechend OLRD/LNA als Schrift. Sind OLRD und LNA Einsatzleiter, weil keine FW beteiligt ist, sind sie gelb zu kennzeichenen, und als Fachbearter im Stab TEL erhalten sie eine blaue Kennzeichnung.

    Wen's interessiert, ich hab mal die aktuelle Regelung für Hessen angehängt...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •