Das sieht ja schon sehr gut aus.
Wie wäre es eine kleine Box zwischen NATO Stecker und Headset zu basteln, in der der Sendetaster und der Microverstärker untergebracht ist?
Was hast du bisher an deiner Bastellei wie gebaut?
Das sieht ja schon sehr gut aus.
Wie wäre es eine kleine Box zwischen NATO Stecker und Headset zu basteln, in der der Sendetaster und der Microverstärker untergebracht ist?
Was hast du bisher an deiner Bastellei wie gebaut?
@ racki
Hier mein "entwurf" für die Box.
zzt test und bastelgerät als bitte keine grauen Haare bekommen beim Anblick.
Der Taster muss noch gegen einen anderen getauscht werden, dann sollte es klappen....
Du hast an deiner Box noch eine NATO Buchse auf du die Signale für einen Hörer durchschleifst, also für den Betrieb von Headset und Hörer gleichzeitig?
Sonst gefällt mir das sehr gut.
Jepp,
solange der taster nicht gedrückt wird,
sind alle Stifte komplett durchgeschleift,
bzw. die beiden "Lautsprecher" parallell geschaltet.
Wird der Taster gedrückt,
soll die Mikrofonleitung des orig. Hörers aufgetrennt werden und
das Mikrofon des Headset (über den Verstärker) auf die Ltg. zum FuG gelegt sein.
(Verstärker ist am +12V für Zubehör)
Hören geht also immer an beiden "Sprechstellen",
Reden immer nur an einer.
(Nach dem blöden Schalter krame ich immernoch in meiner Bastelkiste *grml*)
Wie sieht es mit dem Pegel für die beiden "Lautsprecher" aus?
Kann man ganz einfach das Empfänger NF auf das Headset geben, ohne Verstärker? Ist das dann schon der passende Pegel?
Zum Reduzieren wäre ja ein Spannungsteiler denkbar, mit nem Poti zur Regelung?
Hallo alarma,Zitat von alarma
habe gerade das Foto vom Innenleben deiner Box gesehen!
Woher hast du den Vorverstärker? Komme ich damit von 5mV auf 200?
Gruß Florian.
Servus!
Conrad Artikelnummer 197688 - LN
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Allerbesten Dank!Zitat von Quietschphone
Hallo,
das ist ja mal eine sehr gute Eigenentwicklung! Lob an euch!
Ich denk es wäre toll, wenn du eine kurze Anleitung hier einstellen könntest, also was man dafür braucht und wie es gebaut wird?
Wie ist der Kostenrahmen?
Gruß...
Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...
Hallo,
also eine kleine Anleitung wäre schon super.
Ich bin ebenfalls dabei, so etwas zusammen zu basteln.
Stand ist derzeit folgender:
Lautsprecher vom Headset funktioniert,
Sprechtaste funktioniert,
Drei Lämpchen für Anzeige der Betriebszustände funktionieren,
nur das Mikrofon vom Headset funktioniert nicht! :-(((
Ich habe dafür den Verstärker von Kemo genommen (Conrad-Nummer 114987). Wenn ich eine andere Audioquelle (z.B. PC) anschließe, dann funktioniert's.
Hat jemand eine Idee?
Grüße.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)