Du hast an deiner Box noch eine NATO Buchse auf du die Signale für einen Hörer durchschleifst, also für den Betrieb von Headset und Hörer gleichzeitig?
Sonst gefällt mir das sehr gut.
Du hast an deiner Box noch eine NATO Buchse auf du die Signale für einen Hörer durchschleifst, also für den Betrieb von Headset und Hörer gleichzeitig?
Sonst gefällt mir das sehr gut.
Jepp,
solange der taster nicht gedrückt wird,
sind alle Stifte komplett durchgeschleift,
bzw. die beiden "Lautsprecher" parallell geschaltet.
Wird der Taster gedrückt,
soll die Mikrofonleitung des orig. Hörers aufgetrennt werden und
das Mikrofon des Headset (über den Verstärker) auf die Ltg. zum FuG gelegt sein.
(Verstärker ist am +12V für Zubehör)
Hören geht also immer an beiden "Sprechstellen",
Reden immer nur an einer.
(Nach dem blöden Schalter krame ich immernoch in meiner Bastelkiste *grml*)
Wie sieht es mit dem Pegel für die beiden "Lautsprecher" aus?
Kann man ganz einfach das Empfänger NF auf das Headset geben, ohne Verstärker? Ist das dann schon der passende Pegel?
Zum Reduzieren wäre ja ein Spannungsteiler denkbar, mit nem Poti zur Regelung?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)