Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Rettungsassistent => Vertrag als Rettungssanitäter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von NWD
    Das versteh ich ned wirklich da ein RettSan ja Fahrer RTW ist?!

    Solange du also als 2ter Mann aufm RTW bist, wos das Problem ?
    Hier in BaWü ist das nicht zwangsweise so: Es heißt lediglich, dass ein RA auf dem RTW sein muss. Ob der fährt oder Beifahrer ist, ist primär mal egal.
    Und meine Frage war, ob ich einen RA, der als RS eingestellt ist, als ersten auf einem RTW einteilen kann/darf, und ob dieser das dann verweigern kann/darf/soll.
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Fakt ist: Wenn ich RA bin, dann bin ich auch verpflichtet mein Wissen und können in vollem Umfang einzusetzen! Also keine Berufung auf: "Ich bin ja nur als RS eingestellt" Diese Aussage kann vor Gericht böse ins Auge gehen!

    (§323c StGB - Unterlassene Hilfeleistung Die Maßnahmen eines RA sind den RA zumutbar, der RA beherrscht die Maßnahmen eines RA und die Maßnahmen sind erforderlich! Joecks-Studienkommentar StGB, 4. Auflage, Kommentar zum 323c StGB, Rn 19)Hier geht es ursächlich um die Pflicht zur Anwendung aller Maßnahmen durch einen Arzt, dieses ist aber auf einen RA ebenso anwendbar)
    Im Notfall ist das völlig klar, da muss man nach seinen Möglichkeiten helfen.
    Wenn ich schnell eine RTW-Besatzung brauche, ist das ja auch kein Problem, aber wie sieht es bei der Dienstplangestalltung aus?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (05.05.2007 um 10:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •